Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

U19-Team-EM: Russland holt letzten Titel

Von Borut Cvetko
Bester Russe war Vitaly Belousov

Bester Russe war Vitaly Belousov

Nachdem im ukrainischen Chervonograd das Semifinale der Junioren-U19-Team-Europameisterschaft von Samstag auf Sonntag verschoben wurde, hatten die besten Teenager aus Polen das Rennen boykottiert.

Deshalb standen nun im Finale im slowenischen Lendava keine polnischen Fahrer am Start. Für die Polen waren ihre Liga-Termine wichtiger als die sowieso nicht sonderlich beliebten UEM-Prädikatsläufe. Dabei existieren die EM-Speedway-Meisterschaften in den Augen vieler Beobachter ohnehin nur, damit die polnischen Fahrer ihre Vitrinen mit noch mehr Medaillen schmücken können.

Anlass zur Hoffnung inmitten dieses EM-Gezerres gibt lediglich der Beschluss, dass von 2012 an Junioren bis zum 21. Lebensjahr teilnehmen dürfen. So schrieb das Junioren-U19-Teamfinale in Lendava Geschichte: Wie auch das Einzel-EM-U19-Finale, das an gleicher Stätte stattfand, war es das letzte Rennen in dieser Altersklasse.

Die 400 Meter lange und sehr schnelle Bahn in Lendava behagte den russischen Youngstern. Von Beginn an legten sie einen aggressiven Fahrstil an den Tag und übten viel Druck auf die Dänen aus. Die Skandinavier konnten während des Rennens die russische Führung nie wirklich in Gefahr bringen, obwohl sie bis zum vorletzten Rennen die Chance hatten, den Spies umzudrehen. Als dann Mikkel B. Jensen mit dem einzigen Sturz des gesamten Rennens seine Fahrt beendete, durften die Russen feiern.

Die Bronzemedaille ging an die schwedische Truppe, weil das «Adria-Team», gebildet aus slowenischen und kroatischen Piloten, nicht stark genug war, um die Podestplätze kämpfen zu können.

Bei den Einzelleistungen hatten der Russe Vitaly Belousov und der Däne Michael J. Jensen mit je 13 Punkten die Nase vorne. Bei den Russen steuerten Vladimir Borodulin mit zwölf Punkten und Ilija Chalov mit zehn Punkten die meisten Punkte bei. Enttäuschend war lediglich die Leistung von Vadim Tarasenko, der zwar wie gewohnt attraktiv jedoch wenig effektiv agierte. Er ging mit sieben Punkten nach Hause.

Ergebnis Team-U19-EM Lendava/SLO:

1. Russland (42 Punkte): Vitaly Belousov 13, Maxim Lobzenko 0, Ilija Chalov 10, Vladimir Borodulin 12, Vadim Tarasenko 7.

2. Dänemark (36 Punkte): Nikolaj B. Jacobsen 2, Jonas B. Andersen 4, Mikkel Michelsen 11, Mikkel B. Jensen 6, Michael J. Jensen 13.

3. Schweden (26 Punkte): Joel Larsson 5, Oliver Berntsson 4, Jacob Thorsell 10, Viktor Palovaara 1, Matthias Thörnblom 6.

4. Adria (16 Punkte): Matic Ivacic 6, Jasmin Ilijas 4, Ladislav Vida 0, Kristian Revinsek 0, Dino Kovacic 6.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 10:55, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • So. 16.11., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:10, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 16.11., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:10, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 16.11., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5