Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Bundesliga: Nordderby zum Saisonauftakt

Von Peter Fuchs
Kevin Wölbert gehört zum Brokstedter Aufgebot

Kevin Wölbert gehört zum Brokstedter Aufgebot

Zum Auftakt der Speedway-Bundesliga kann sich der MSC Brokstedt auf ein Nordderby freuen: Als ersten Gegner treffen die «Wikinger» auf den MC Nordstern Stralsund.

«Wir freuen uns auf den Nachbarn aus der Hansestadt», so MSC-Sprecher Michael Schubert. Dabei hoffen die Verantwortlichen natürlich auf zahlreiche Fans aus dem benachbarten Bundesland. «In Mecklenburg-Vorpommern hat der Bahnsport einen wesentlich höheren Stellenwert als im Rest der Republik.»

Stralsund gehört dabei zu den grossen Traditionsclubs. «Sportlich gesehen wird die neue Saison sicherlich ein durchgängiges Duell auf Augenhöhe», so Schubert, der sich mit einer Prognose bedeckt hält. «Wir wollen natürlich das Finale erreichen, wissen allerdings auch wie schwer dieses Unternehmen wird.»

Im Vorfeld der Saison gab es viel Bewegung auf dem Transfermarkt. Die «Wikinger» setzen erneut auf bewährte Kräfte und vermelden mit Max Dilger den einzigen Neuzugang. Wieder einmal sollen es also Kröger und Co richten. Schubert: «Gerade bei unseren Heimrennen möchten wir unseren Fans bekannte Gesichter präsentieren.»

Den MSC-Verantwortlichen geht es einmal mehr um die Identifikation der Fans mit den Aktiven. Dabei wurde in Brokstedt im letzten Jahr der Grundstein für ein geschlossenes Team gelegt. «Wir gehen mit Fahrern an den Start, die sich für den Club und seine Fans zerreissen werden und menschlich absolut in unser Konzept passen.»

Neben Neuzugang Dilger stehen mit dem Deutschen Speedway-Meister Kevin Wölbert, Tobias Kroner, MSC-Urgestein Matthias Kröger, Stephan Katt und Nachwuchstalent Danny Maassen zusätzlich Joonas Kylmäkorpi und Mads Korneliussen im Kader der Wikinger.

Wer letztlich am 1. Mai die Farben des Bundesliga-Dinos, Brokstedt ist als einziges Team seit Bundesligabestehen ununterbrochen dabei, tragen wird, soll nach zahlreichen Trainingseinheiten entschieden werden. «Wir haben zwar schon ein Grundkonzept – letztlich entscheidet allerdings die Tagesform.»

Wie es um einen Speedway-GP in den USA steht, lesen Sie in Ausgabe 11 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 28. Februar für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 31.10., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 03:05, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 31.10., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010212014 | 5