Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Premiere auf dem Holsteinring

Von Michael Schubert
Kröger (li.) und Katt testeten in Brokstedt

Kröger (li.) und Katt testeten in Brokstedt

«Das geht richtig gut ab!» Stephan Katt konnte seine Begeisterung nicht verbergen, nachdem er einige Runden auf dem neuen Belag des Holsteinrings in Brokstedt absolviert hatte.

«Die Bahn ist richtig griffig und verdammt schnell», so der Neuwittenbeker, der zusammen mit seinem Brokstedter Bundesliga-Teamkollegen Matthias Kröger die gestaltete Bahn einem ersten Härtetest unterziehen durfte.

Zuvor hatten einige Vereinsmitglieder reichlich Hand angelegt und in mühevollen Arbeitseinsätzen an den Wochenenden zuvor das spezielle Gemisch aus Kalk, Sand und Schlacke aufgebracht und gleichmässig verteilt.

«Die Arbeit hat sich gelohnt.» Der langjährige Vereinsvorsitzende Wolfgang Wrage hatte die Investition in das neue Geläuf seit geraumer Zeit vorangetrieben und agierte als Vorreiter in diesem umfangreichen Projekt. «Durch den neuen Bahnbelag werden wir den aktiven Speedway-Sportlern wesentlich bessere Bedingungen und unseren Zuschauern noch attraktivere Rennveranstaltungen bieten.»

Katt ist sich indes sicher, dass es in Zukunft in Brokstedt schnellere Duelle und mehr spektakuläre Überholmanöver geben wird. Dies sei letztlich «das Salz in der Suppe», so der «Catman». «Die Bahn muss jetzt noch etwas verdichtet werden.»

Bis zum ersten Bundesliga-Rennen am 1. Mai gegen die «Nordsterne» aus Stralsund soll es perfekte Bedingungen geben. Routinier Kröger aus Bokel sieht die neue Beschaffenheit seiner Hausstrecke mit einem lachenden und einem weinenden Auge: «Klar ist die Bahn jetzt in einem perfekten Zustand – den Heimvorteil, den uns unser bisheriger Acker allerdings bot, können wir wohl ab sofort vergessen. Umso mehr sind jetzt also unsere tollen Fans gefragt, die uns dann ab sofort noch stärker anfeuern müssen!»

Wie Weltmeister Greg Hancock seine Form einschätzt, und wie schnell Ex-Champion Billy Hamill noch ist, lesen Sie im exklusiven Interview in Ausgabe 15 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Seit 27. März für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 12