Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

MSC Berghaupten und DMV gründen Speedway-Team

Von Peter Fuchs
Robert Lambert (15) gilt als Megatalent

Robert Lambert (15) gilt als Megatalent

Der MSC Berghaupten stellt in Kooperation mit dem Team «MSJ im DMV» für die kommende Saison eine Mannschaft, die am Speedway Team Cup teilnimmt.

Mit dem Bau der 262 Meter langen Speedwaybahn im Innenfeld der Grasbahn, stellte der MSC Berghaupten vor Jahren die Weichen für den Speedway-Sport. Mit der neuen Speedway-Mannschaft wird der MSC noch mehr der Nachwuchsarbeit gerecht. Bisher war es so, dass die Jugendlichen, die in Berghaupten das Fahren lernten, im reiferen Alter sich einen weiteren Club suchten, der Speedway anbietet. Diese Sportart ist derzeit auf der Überholspur dies belegen die TV-Zuschauerquoten, die bei der Speedway-EM (SEC) im vergangenen Jahr auf Eurosport registriert wurden.

Das Reglement des Speedway Team Cups wurde so ausgearbeitet, dass nur ein Fahrer älter als 21 Jahre sein darf. Dieser wird der 24-jährige Max Dilger aus Lahr-Sulz sein, ein Eigengewächs des MSC Berghaupten, das seit Längerem zur deutschen Nationalmannschaft gehört. Dazu gesellen sich die Nachwuchsfahrer David Pfeffer (16 Jahre) aus Hohberg-Niederschopfheim, die Brüder Daniel (15) und Ethan Spiller (13), Kelvin Bordihn (14) sowie der mit deutscher Lizenz startende Engländer Robert Lambert (15), allesamt Fahrer des Nachwuchskaders des Teams MSJ im DMV.

Gecoacht wird die Mannschaft vom Teamchef der deutschen Nationalmannschaft, René Schäfer, sowie Sönke Petersen, dem Bahnsport-Referenten für die Motorsportjugend im Deutschen Motorsport Verband. Das Team wird nicht nur als Mannschaft bei den verschiedenen Ligarennen auftreten, sondern auch verschiedene Trainingseinheiten im In- und Ausland durchführen.

Im Speedway Team Cup, dem Unterbau zur Bundesliga, trifft das Team aus Berghaupten auf die «Landshut Young Devils», «Wittstock Wölfe», «Herxheim Drifters», «Diedenbergen Rockets», «MC Güstrow» und den «MSC Olching».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Nachrichtensperre, Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 28.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 11:10, WDR Fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Di. 28.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 28.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 13:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 13:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 7