Wittstock: Pedersen überlegen, aber Kroner-Team siegt

Von Jan Sievers
Antonio Lindbäck vor Tobias Kroner und Emil Sayfutdinov

Antonio Lindbäck vor Tobias Kroner und Emil Sayfutdinov

Tobias Kroner hat zusammen mit Antonio Lindbäck das Paar-Speedwayrennen in Wittstock zum Saisonauftakt gewonnen. Nicki Pedersen bezwang Niels-Kristian Iversen im Stechen um Platz 2.

Mit einem imposanten Fahrerfeld wurde in Deutschland die Speedway-Saison eingeläutet. Auf dem Wittstocker Heidering traten gleich sieben GP-Stars an, die jeweils mit einem deutschen Piloten ein Paar bildeten.

Es war die erste Bewährungsprobe für Deutschlands Elite, die nahezu vollständig beim Einladungsrennen anwesend war.

Tobias Kroner gab dabei die beste Figur ab, wurde punktbester Deutscher und gewann das Rennen mit seinem kongenialen Partner Antonio Lindbäck souverän.

Mann des Tages war Nicki Pedersen. Der dreifache Weltmeister war bereits unter der Woche in Wittstock und testete seinen gesamten Fuhrpark. Nur in einem Lauf gab der Däne Punkte gegen Europameister Emil Sayfutdinov ab. Auch wenn sein Partner Mathias Schultz nur drei Punkte beisteuern konnte, lag die Paarung Pedersen/Schultz nach den 28 Läufen punktgleich mit dem Team Niels-Kristian Iversen und Tobias Busch auf dem zweiten Rang. Das fällige Stechen konnte Pedersen gegen Iversen gewinnen. Busch startete gut ins Rennen, zum Rennende konnte er jedoch keine Punkte mehr liefern.??

Der Deutsche Meister Martin Smolinski war hinter Kroner bester Deutscher. Er hatte jedoch Pech, dass GP-Fahrer Peter Kildemand mit acht Punkten arg schwächelte. Am Ende reichte es für die Paarung nur zum vorletzten Platz.

Ergebnisse Speedway-Paarrennen Wittstock/D:

1. Antonio Lindbäck/Tobias Kroner, 16+14=30 Punkte??
2. Nicki Pedersen/Mathias Schultz, 20+3=23+3
3. Niels-Kristian Iversen/Tobias Busch, 17+6=23+2
4. Emil Sayfutdinov/Christian Hefenbrock,17+5=22
5. Bartosz Zmarzlik/Michael Härtel, 17+4=21
6. Andreas Jonsson/Max Dilger, 15+4=19
7. Peter Kildemand/Martin Smolinski, 8+11=19
8. Matej Zagar/Steven Mauer, 11+0=11

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 11