MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Bundesliga: Nordsterne können Wikinger nicht stoppen

Von Manuel Wüst
Die Stralsunder gingen auf ihrer Heimbahn unter

Die Stralsunder gingen auf ihrer Heimbahn unter

Die Favoriten marschieren weiter in der Speedway-Bundesliga. Wie erwartet konnte der MSC Brokstedt sein Auswärtsrennen beim MC Nordstern Stralsund gewinnen und damit die Chance auf die Finalteilnahme wahren.

Die Gäste aus Brokstedt mussten beim Auswärtsrennen in Stralsund ohne ihren Kapitän Kai Huckenbeck antreten, da dieser beim Speedway der Nationen in Breslau am Start war. Statt ihm setzten sie auf den dänischen U21-Fahrer Andreas Lyager.

Zum Auftakt des Rennens mischten die Gastgeber ordentlich mit, da David Bellego, Lasse Frederiksen und Dominik Möser Laufsiege holten. Dank einem 4:2 im dritten Lauf führten die Stralsunder sogar kurzzeitig. Der für Brokstedt startende Max Dilger gestand gegenüber SPEEDWEEK.com: «Wir haben alle etwas gebraucht, bis wir im Rennen waren. Ich hatte in meinem ersten Lauf zwar einen super Start, habe dann aber eine nasse Stelle erwischt und Dominik Möser ist mir durchgefahren.»

Nach durchwachsenem Start fingen sich die Wikinger und übernahmen im zweiten Durchgang die Führung. «Wir wussten, dass einiges auf dem Spiel stand und wir das Rennen gewinnen mussten», erklärte Dilger, der zwölf Punkte für Brokstedt holte und punktbester Fahrer des Teams war. «Bei einer Niederlage wäre die Finalchance so gut wie dahin gewesen. Glücklicherweise konnten wir den Sieg einfahren, obwohl es zu Beginn des Rennens etwas eng war.»

Nach Abschluss der 14 Wertungsläufe hatte Brokstedt ein deutliches 51:34 herausgefahren und heimste sich die zwei Matchpunkte für den Sieg ein.

Im Kampf um den Finaleinzug geht es am 23. Juni und am 1. Juli um die Entscheidung. Ende Juni müssen die Landshuter Devils nach Wittstock, zum Duell der ungeschlagenen Teams. Da für den ACL an diesem Tag mit Andrejs Lebedevs und Leon Madsen beide A-Fahrer Speedway-Europameisterschaft fahren, haben die Bayern den Australier Max Fricke verpflichtet. Am 1. Juli muss Wittstock in Brokstedt antreten, wo sich die Weichen für das Finale stellen werden. Die endgültige Entscheidung um den Finaleinzug wird am 15. August in der Landshuter One Solar Arena fallen, wenn Landshut gegen die DMV White Tigers antritt, die derzeit noch ohne Matchpunkt sind. Das Duell zwischen den DMV White Tigers und den Nordsternen aus Stralsund am 7. Juli hat für den Finaleinzug keine Bedeutung.

Ergebnisse Speedway-Bundesliga Stralsund:

1. MSC Brokstedt Wikinger, 51 Punkte:
Rune Holta 11
Andreas Lyager 5
Lukas Fienhage 9
Max Dilger 12
Danny Maaßen 8
Darrel de Vries 5

2. MC Nordstern Stralsund, 34 Punkte:
David Bellego 17
Lasse Frederiksen 6
Tobias Busch 5
Dominik Möser 4
Gert Bruinsma 0
Steven Mauer 2

Stand nach 6 von 10 Rennen:

1. MSC Wölfe Wittstock 2 Rennen/ 4 Matchpunkte/ +51 Laufpunkte
2. MSC Brokstedt Wikinger 3 / 4 / +23
3. AC Landshut Devils 2 / 4 / +19
4. DMV White Tigers 2 / 0/ -19
5. MC Nordstern Stralsund 3/ 0/ -74

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 22:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 19.10., 00:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 01:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 19.10., 03:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 03:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 03:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 04:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810212012 | 9