MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Martin Smolinski: TV-Leute lieben den «Smooo-Finger»

Von Ivo Schützbach
Mit nur vier Punkten Rückstand zum WM-Leader startet Martin Smolinski heute Abend in den Speedway-GP von Prag. Mit dem Training am Freitagabend ist der Bayer zufrieden.

WM-Fünfter, lediglich vier Punkte fehlen Martin Smolinski vor dem Grand Prix in der tschechischen Hauptstadt Prag zur WM-Führung. Während sich alle anderen GP-Asse in den verschiedenen Speedway-Ligen auf das Rennen vorbereiteten, startete «Smoli» am Vatertag auf der 1000-Meter-Grasbahn in Lüdinghausen – die nach starkem Regen nicht einfach zu fahren war. Entsprechend krass fiel für den 29-jährigen ADAC-Silberhelm-Gewinner die Umstellung aus.

«Ich muss sagen, wie wohl ich mich auf diesem Wohnzimmerteppich von Bahn fühle, ich bin wirklich begeistert», erzählte Smolinski nach dem Prag-Training. «Was ich in Lüdinghausen vorgefunden habe, war ein sehr gutes Training für meinen Körper, die Veranstaltung tat mir gut.»

SPEEDWEEK.com verriet der Olchinger, wie es mit dem Set-up in Prag klappt: «Ich höre von vielen Fahrern, dass sie Schwierigkeiten mit der Abstimmung haben. Wir haben uns im Team zusammengesetzt und in den letzten Tagen diverse Video-Analysen gemacht von den letzten Grands Prix hier. Wir hatten dann auf Anhieb ein super Set-up, ich habe das Mapping der Zündung noch feingetunt. Unterm Strich bin ich echt zufrieden, ich habe mich sehr wohlgefühlt. Als ich mein Training fuhr, hatte ich viele Fahrerkollegen als Zuschauer.»

Im Marketa Stadion waren auch die ersten Deutschland-Fahnen zu sehen, für Smolinskis Fangemeinde aus Bayern und Sachsen ist das Rennen in Tschechien beinahe Heimspiel. «Was ich so mitbekomme auf Facebook, wie viele Leute sich freuen oder schreiben, dass sie grade für Prag zusammenpacken, glaube ich, wird es richtig lustig. Die Fernseh-Leute warten schon darauf, die ganzen ‹Smooo!!!-Finger› zu sehen. Sie haben mich gefragt, ob ich einen Finger zum Interview mitbringe, ich hatte aber leider keinen dabei. Mein zweites Auto mit dem kompletten Merchandising stand noch im Hotel, sonst wäre ich damit natürlich vor der Kamera gestanden. Aber ich habe 500 Stück im Auto, mal sehen, ob wir die dann auch alle auf den Rängen sehen.»

Wer den «Smooo!!!-Finger» oder anderes Merchandising von Martin Smolinski kaufen will, kann dies HIER tun.

Das Rennen in Prag wird heute 19 Uhr live auf SPEEDWEEK.com übertragen.

Stimmen nach dem Training

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 5