Sensation: Patrick Hobelsberger fährt Supersport-WM

Von Ivo Schützbach
Patrick Hobelsberger

Patrick Hobelsberger

Seit Wochen verhandelte Patrick Hobelsberger mit zwei Honda-Teams aus der Supersport-WM, jetzt hat er sich mit der PTR-Truppe von Simon Buckmaster geeinigt.

Patrick Hobelsberger aus Landau an der Isar ist international ein relativ unbeschriebenes Blatt. Der 23-jährige gelernte Zimmerer machte von 4 bis 14 erste Fahrversuche im Motocross, auf die Rundstrecke ging er erstmals mit 19 Jahren. Nach einem Jahr üben bei verschiedenen Racing4Fun-Veranstaltungen schrieb sich «Pax» 2017 in den Yamaha-R6-Cup ein und beendete diesen auf Anhieb als Zweiter.

Anschließend wechselte der Bayer in die Italienische Supersport-Meisterschaft. «Der Lernfaktor in Italien ist größer, weil das Niveau höher als in Deutschland ist», sagt Hobelsberger. «In Italien machen die Top-10 laufend WM-Gaststarts in Imola und Misano. Schon bevor klar war, dass 2017 die letzte Saison des Yamaha-R6-Cups sein würde, wussten wir, dass ich nach Italien wechsle.»

Die Campionato Italiano Velocita, kurz CIV, bestand 2019 aus sechs Events in Misano, Mugello, Imola und Vallelunga. Hobelsberger kam in zwölf Rennen auf sieben Punkte und wurde 24. der Gesamtwertung. In Misano absolvierte der Bayer Ende Juni mit Wildcard seinen ersten WM-Einsatz und kam mit einer Minute Rückstand auf Sieger Randy Krummenacher als 24. ins Ziel.

Schon damals erklärte «Pax», dass es sein Ziel ist, für 2020 fix in die Weltmeisterschaft zu wechseln. Nach wochenlangen Verhandlungen mit den Honda-Teams von Lorini und Buckmaster hat er sich jetzt mit der PTR-Truppe des Engländers geeinigt. Hobelsberger wird dort an der Seite des Japaners Hikari Okubo fahren, der von Puccetti Kawasaki kommt und dieses Jahr WM-Fünfter wurde.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 29.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 29.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 29.05., 10:15, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Monaco 2023
  • Mo.. 29.05., 11:05, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
  • Mo.. 29.05., 11:55, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
  • Mo.. 29.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 29.05., 13:10, Motorvision TV
    Gearing Up 2022
  • Mo.. 29.05., 13:40, Motorvision TV
    Belgian Rally Championship 2021
  • Mo.. 29.05., 14:05, Motorvision TV
    FIM Enduro World Championship 2021
  • Mo.. 29.05., 14:35, Motorvision TV
    FIM Trial World Championship 2021
» zum TV-Programm
11