SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Supermoto-Masters: Auf zu Runde 1

Von Martin Fülöp
Wir freuen uns auf den Saisonstart

Wir freuen uns auf den Saisonstart

Am 21. und 22. April findet in Neutal der erste Lauf zur diesjährigen österreichischen Supermoto-Masters-Serie statt.

Der Kurs mit spektakulärem Offroad-Teil wird Fahrer und Fans gleichermassen begeistern und für eine würdige Eröffnung des Supermoto-Jahres 2012 sorgen.

In den Klassen S1 und S Open der internationalen Österreichischen Staatsmeisterschaft ist die Spannung vor der Saisoneröffnung nahezu unerträglich. Wird Doppel-Staatsmeister Hannes Maier seine Dominanz aus dem Vorjahr wiederholen können? Oder sind sein Teamkollege, Shooting-Star Lukas Höllbacher, und Landsmann Rudolf Bauer 2012 die Fahrer, die die Nase vorn haben werden? Wer wird sich für welche der beiden Klassen entscheiden?

Im Gegensatz zum Vorjahr ist laut Reglement kein Doppelstart mehr erlaubt. In der auf 450 ccm Hubraum beschränkten Klasse S1 sind es nach aktuellem Stand Hannes Maier, Rudolf Bauer, Florian Praxmarer, Andreas Rothbauer und Christian Ackerl, die den Favoritenkreis bilden. Ebenfalls nicht zu unterschätzen dürfte Youngster Manuel Stehrer sein. Er hat in den letzten Jahren die Jugend- und Junioren-ÖM dominiert und in der letzten Saison schon einige der erfahrenen Piloten ordentlich geärgert.

Die hubraumoffene Klasse S Open wird laut der aktuellen Nennliste der Spielplatz sein, auf dem Lukas Höllbacher, Thomas Neuburger, Jürgen Schönleitner, Heinz Hochreiter und Florian Wedenig den Ton angeben werden. Ihre PS-Monster werden den Asphalt in Neutal schwer in Mitleidenschaft ziehen.

Am Samstag, 21. April, finden die Trainings und Qualifikationen für alle Klassen statt, während der Sonntag für die Finalläufe der ÖM wie auch der Amateure reserviert ist. Der Eintritt für Samstag ist kostenlos, Tickets für den Rennsonntag sind vor Ort für zehn Euro erhältlich. Kinder unter 15 Jahren und Frauen haben am gesamten Wochenende freien Eintritt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 07:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 28.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 28.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 28.08., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 28.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 28.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 28.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808054512 | 5