Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Ken Roczen (Suzuki): «Wir müssen nach vorn schauen»

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen (94) in Anaheim: Im Hintergrund lauert schon Eli Tomac (3)

Ken Roczen (94) in Anaheim: Im Hintergrund lauert schon Eli Tomac (3)

Die Starts waren in Anaheim (A3) das Problem von Ken Roczen und der Deutsche fand auch nicht zu seiner gewohnten Leichtigkeit und Souveränität. Das Wochenende war zum Abhaken, jetzt will das Team nach vorn schauen.

Ken Roczen haderte in Anaheim mit seinen Starts und auf der Strecke strahlte er nicht die gewohnte Leichtigkeit und Souveränität aus, die ihn bei den ersten beiden Anaheim-Meetings auf das oberste Siegertreppchen führte.

«Ich habe mich in den Trainings-Sessions aus verschiedenen Gründen nicht sehr wohl gefühlt», erklärte der Mattstedter  nach dem Rennen in Anaheim. «Irgendwie war ich etwas neben der Spur.»

Die Starts waren das Problem in Anaheim. Roczen resümiert: «Im Vorlauf habe ich keinen besonders guten Start erwischt, aber dann kam ich immer besser in Schwung und hatte doch am Ende ein ganz gutes Rennen. Das passierte mir dann auch im Finale. Ich hatte einen fürchterlichen Start und weiß nicht einmal genau, wie das passieren konnte.»

Im Rennen verlor er den Anschluss an die Spitze. Roczen erläutert: «In der Anfangsphase hat mich Blake Baggett vier Runden lang aufgehalten und so konnte die Spitzengruppe Boden gewinnen. Nachdem ich endlich vorbei war, hat mich dann Eli Tomac in der letzten Runde noch überholt, worüber ich natürlich nicht besonders happy bin. Das Problem waren definitiv die Starts, aber es ist, wie es ist. Wir müssen nun nach vorn schauen. Ich bin Vierter geworden, das ist nicht berauschend aber es ist okay.»

Roczens Mechaniker Kelly Lumgair ergänzt: «Das ganze Wochenende haderten wir. Es hat eine Weile gedauert, bis der Kurs eingefahren war und Ken hatte schon noch etwas mit den Nachwirkungen von Oakland zu kämpfen. Je mehr er gefahren ist, desto besser wurde es, aber der Start zum Main-Event hat ihm einige Plätze gekostet. Er war auf dem Weg zum Podium, aber Tomac hat ihn kurz vor Schluss noch abgefangen.»

RCH Miteigentümer Carey Hart bestätigt: «Ken war heute etwas neben der Spur und er fand auch im Rennen nicht seinen gewohnten Fluss. Wir müssen das Wochenende abhaken und uns auf das kommende Rennen in San Diego vorbereiten.»

Roczens Teamkollege konnte in Anaheim wegen einer in Oakland zugezogenen Rückenverletzung nicht antreten, plant aber eine Rückkehr beim kommenden Rennen in San Diego.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 13.10., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 13.10., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 4