MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Michael Dunlop (BMW) kommt rechtzeitig in Schwung

Von Helmut Ohner
Michael Dunlop auf seiner Tyco BMW

Michael Dunlop auf seiner Tyco BMW

Nachdem er sich im Training der Superbike-Klasse die gesamte Woche seinen Konkurrenten beugen musste, meldete Michael Dunlop im Abschlusstraining für das morgige Rennen seine Anwartschaft auf den Sieg an.

Es hat nicht viel gefehlt und Michael Dunlop (Tyco BMW) hätte im letzten Training vor dem morgigen Superbike-Rennen eine Runde auf dem Mountain Course unter der 17-Minute-Marke geschafft, doch an einigen Stellen wurden wegen etlicher Zwischenfälle gelbe Flaggen geschwenkt. Mit 17:01,391 führte der 15-fache Tourist-Trophy-Sieger die Zeitenliste vor Dean Harrison (Kawasaki), James Hillier (Kawasaki) und David Johnson (Gulf BMW) an.

Peter Hickman, Gesamtschnellster des gestrigen Trainingstages, konzentrierte sich am Freitag auf die Abstimmung seiner Superstock-Maschine. Mit 17:18,212 gelang ihm die schnellste Zeit. David Johnson (BMW), Gary Johnson (Kawasaki) und Michael Rutter (BMW) und verloren mehr als 25 Sekunden. Ian Hutchinson (Honda) lag als Fünfter bereits fast eine Minute zurück.

Die meisten der Supersport-Piloten mussten wegen eines Sturzes anhalten und warten bis die Strecke vom ausgelaufenen Öl wieder gereinigt war. Vielen von ihnen war es nicht mehr gegönnt, eine komplette Runde zu drehen. Nur James Cowton (Kawasaki), Gary Johnson (Triumph) und Adam McLean (Kawasaki) kamen einigermaßen ungeschoren durch und markierten auch die schnellsten Zeiten in dieser Klasse.

Weil die Birchall-Brüder ihren Seitenwagen auf ihrer ersten Runde bei Ballacraine abstellten, lagen am Ende John Holden/Lee Cain (Honda LCR) mit 19:33,790 vor Alan Founds/Jake Lowther (Yamaha LCR) und Peter Founds/Jevan Walmsley (DDM Suzuki) an der Spitze der Zeitentabelle.Michael Grabmüller/Sébastien Lavorel (Yamaha LCR) und Mike Roscher/Shaun Parker (Suzuki LCR) lagen an den Stellen 16 und 20.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 11