Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Mikkel Haarup startet in den USA mit der TF 450-X

Von Thoralf Abgarjan
Mikkel Haarup steigt in die 450er Klasse auf

Mikkel Haarup steigt in die 450er Klasse auf

Triumph plant mit der TF 450-X den werksseitigen Einstieg in die US Nationals und hat den Dänen Mikkel Haarup als Werksfahrer engagiert. 2027 soll der Däne aus den USA in die Motocross-WM zurückkehren.

Nach dem recht erfolgreichen WM-Einstieg von Triumph in die MX2-WM im Jahre 2024 stellt sich die Wettbewerbsfähigkeit der TF 450-X als schwieriger heraus. Bislang ist Triumph in keiner der großen Serien mit der 450er mit Werksengagement vertreten. Das soll sich nun ändern. In den USA wird Triumph künftig mit voller Werksunterstützung antreten. Werksfahrer wird der Däne Mikkel Haarup.

Nach seiner ersten Saison im US-Motocross der 250er Klasse wird Haarup ein weiteres Jahr in den USA bleiben. Er verlängerte seinen Vertrag um weitere zwei Jahre. Der Plan sieht vor, dass er im kommenden Jahr in den USA startet und 2027 in die Motocross-WM zurückkehrt.

Seit 2023 ist Mikkel Triumph-Werksfahrer, stand mehrmals auf dem Podium und beendete die MX2-WM 2024 auf Platz 5.

2025 wechselte Mikkel in die USA, um die TF 450-X für den Einsatz für das Jahr 2026 vorzubereiten, startete aber im Wettkampf zunächst in der 250-Klasse. Der 24-Jährige passte sich schnell an die US-Strecken an und beendete die Outdoor-Saison trotz eines Schlüsselbeinbruchs am Saisonende auf Rang 6.

«Nach zwei Jahren mit dem 250er Bike freue ich mich auf das nächste Kapitel meiner Karriere», erklärte Haarup. «Ich fahre jetzt schon eine Weile mit dem 450er und es läuft wirklich gut. Ich bin Triumph wirklich dankbar für diese Gelegenheit und dafür, dass sie an mich geglaubt haben.»

Jeremy Coker, Geschäftsführer von Triumph Racing America, ergänzt: «Nach Mikkels Leistung auf der 250er sind wir begeistert, dass er in den Staaten bleibt, um die 450er in der Pro Motocross-Serie zu fahren. Seine Entwicklung war in dieser Saison phänomenal und zeigt, dass er bereit ist, in die Premiumklasse aufzusteigen. In den nächsten Monaten werden wir unsere Vorbereitungen auf sein Renn-Debüt fortsetzen. Er wird sich ausschließlich auf Motocross konzentrieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 4