Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Ken Roczen (Suzuki) verteidigt die Tabellenführung

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen gewann in Glen Helen den Start zum zweiten Lauf

Ken Roczen gewann in Glen Helen den Start zum zweiten Lauf

Mit einem Sieg im zweiten Lauf von Glen Helen konnte Ken Roczen das 'redplate' des Meisterschaftsführenden der Lucas Oil Pro Motocross Championship verteidigen. Ryan Dungey (KTM) holte den Tagessieg.

Auch wenn Ken Roczen (Suzuki) den verdienten Tagessieg von Glen Helen wegen eines Problems im ersten Lauf an seiner Vordergabel verpasste, bleibt der Thüringer weiterhin der Mann, den es in diesem Jahr zu schlagen gilt.

Im zweiten Lauf von Glen Helen zündete Roczen ein wahres Motocross-Feuerwerk! Noch in der ersten Steilkurve nach der langen Startgeraden fand er die Lücke und gewann den 'holeshot'. Einmal in Führung liegend, baute der Thüringer seinen Vorsprung bis auf 20 Sekunden gegenüber seinen Verfolgern aus, allen voran Ryan Dungey (KTM), der wegen Roczens Problem den ersten Lauf gewonnen hatte und somit Tagessieger von Glen Helen wurde.

Durch seinen Sieg im zweiten Lauf konnte Roczen aber die Führung im Zwischenklassement der Lucas Oil Pro Motocross Championship knapp behaupten und wird das 'redplate' des Meisterschaftsführenden mit zum nächsten Rennen nach Thunder Valley nehmen.

James Stewart (Yoshimura Suzuki), der sich beim Saisonauftakt in Hangtown die Schulter ausgekugelt hatte, probierte es im Training, verzichtete aber wegen seiner Probleme auf den Start. Stewarts Teamkollege Blake Baggett, der sich in Hangtown das Schlüsselbein brach, startete in den ersten Lauf, gab aber nach einem Crash in der ersten Runde auf.

Der französische Husqvarna-Werksfahrer Christophe Pourcel startete auf Rang 3 gut in den zweiten Lauf und beendete das Rennen auf Platz 7.

Eli Tomac (Kawasaki) startete schlecht, arbeitete sich aber im Verlaufe des Rennens bis auf Rang 3 nach vorne.

Ergebnis 450cc Glen Helen, Lauf 2:
1. Ken Roczen (GER), Suzuki
2. Ryan Dungey (USA), KTM
3. Eli Tomac (USA), Kawasaki
4. Trey Canard (USA), Honda
5. Jason Anderson (USA), Husqvarna
6. Joshua Grant (USA), Kawasaki
7. Christophe Pourcel (FRA), Husqvarna
8. Justin Barcia (USA), Yamaha
9. Phil Nicoletti (USA), Yamaha
10. Cole Seely (USA), Honda
11. Marvin Musquin (FRA), KTM

Tageswertung von Glen Helen:
1. Ryan Dungey (1-2)
2. Ken Roczen (4-1)
3. Eli Tomac (3-3)
4. Jason Anderson (2-5)
5. Trey Canard (7-4)
...
9. Marvin Musquin (9-11)

Meisterschaftsstand nach 2 von 12 Läufen:
1. Ken Roczen, 93
2. Ryan Dungey, 91 (-2)
3. Eli Tomac, 76, (-17)

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5