Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Roger Lee Hayden (Suzuki): «Alles unter Kontrolle»

Von Andreas Gemeinhardt
Roger Hayden feierte seinen dritten Saisonsieg

Roger Hayden feierte seinen dritten Saisonsieg

Roger Lee Hayden (Suzuki) gewann den turbulenten ersten Lauf der US-Superbike-Meisterschaft Moto America im Barber Motorsports Park vor den beiden Yamaha-Piloten Joshua Herrin und Mathew Scholtz.

Roger Hayden eroberte sich im Qualifying zum Saisonfinale der US-Superbike-Meisterschaft im Barber Motorsports Park die Pole-Position und erwischte auch den besten Start. Allerdings wurde der erste Lauf bereits in der zweiten Runde abgebrochen, als Sylvain Barrier und Joshua Hayes unabhängig voneinander stürzten.

Auch der zweite Versuch ging schief, als David Anthonys Kawasaki in der ersten Kurve in die Airfences einschlug und diese dabei Feuer fingen. Nach dem Neustart erwischte es auch noch Toni Elias, der neue US-Superbike-Champion stürzte und sah neben acht weiteren Piloten die Zielflagge nicht.

Roger Hayden (Yoshimura Suzuki) feierte seinen dritten Saisonsieg vor den vor den beiden Yamaha-Piloten Joshua Herrin und Mathew Scholtz. Titelverteidiger Cameron Beaubier (Yamaha) war an auch im Barber Motorsports Park verletzungsbedingt nicht am Start.

«Es ist etwas schwierig, sich zu konzentrieren, wenn das Rennen dreimal abgebrochen wird», erklärte Hayden. «Immer wieder kühlten die Reifen ab und so war es in der Anfangsphase ziemlich rutschig. Als die Angriffe von Joshua Herrin folgten, war der Sieg auch noch einmal in Gefahr.»

«In einigen Streckenpassagen gab es auch noch feuchte Stellen. Wenn du dann voraus fährst, ist die Möglichkeit, einen Fehler zu machen, ziemlich groß. Aber es hat alles bestens funktioniert und in der zweiten Rennhälfte hatte ich alles unter Kontrolle.»

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5