MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

M. Stewart (Honda) übernimmt die Führung im Osten

Von Thoralf Abgarjan
Malcolm Stewart gewinnt in Detroit

Malcolm Stewart gewinnt in Detroit

Der bisherige Tabellenführer Jeremy Martin (Yamaha) strauchelte in Detroit gleich zweimal, während Malcolm Stewart (Honda) keinen Fehler beging und mit seinem Sieg die Tabellenführung an der US-Ostküste übernahm.

Die 4. Runde SX-Lites-Ostküstenmeisterschaft im Ford Field Stadium von Detroit begann mit dem 'holeshot' von Arnaud Tonus (Kawasaki), doch nach einem Zwischenfall fiel der Schweizer weit zurück und beendete das Rennen punktelos. Damit übernahm Stewart auch die Führung an der Ostküste.

Malcolm Stewart verlor keine Zeit, die Führungsposition zu übernehmen, holte den zweiten Sieg seiner Karriere und feierte den Erfolg mit einem Tanz auf der Strecke.

Alle Einzelheiten über das 250SX-Finale von Detroit erfahren Sie im nachfolgenden Renn-Stenogramm:

Start:
Arnaud Tonus gewinnt den Start vor Aaron Plessinger und Malcolm Stewart. Tabellenführer Jeremy Martin geht zu Boden und kann das Rennen nur auf Rang 20 fortsetzen.

2. Runde:
Stewart geht an Plessinger vorbei auf Rang 2.

4. Runde:
Stewart geht in den Whoops an Tonus vorbei in Führung!

5. Runde:
Martin geht erneut über das Vorderrad zu Boden. Tonus fällt nach Problemen weit zurück.

8. Runde:
Stewart führt mit 2,7 Sekunden Vorsprung vor Plessinger, McElrath und Bowers.

Noch 5 Runden:
Jeremy Martin liegt nach 2 Stürzen nur auf Rang 15.

Noch 2 Runden:
Stewart führt mit 5,7 Sekunden Vorsprung. Martin rangiert auf Platz 14.

Letzte Runde:
Malcolm Stewart holt in Detroit den 2. Sieg seiner Karriere.

Ergebnis SX250 von Detroit:

1. Malcolm Stewart (USA), Honda
2. Aaron Plessinger (USA), Yamaha
3. Shane McElrath (USA), KTM
4. Tyler Bowers (USA), Kawasaki
5. Martin Davalos (USA), Husqvarna

9. Cedric Souberas (FRA), Kawasaki

13. Jeremy Martin (USA), Yamaha

21. Arnaud Tonus (SUI), Kawasaki

Gesamtwertung nach 4 Läufen SX-East:

1. Malcolm Stewart, 80
2. Jeremy Martin, 73
3. Aaron Plessinger, 67
4. Justin Hill, 63
5. Martin Davalos, 61

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 5