Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Neuville mit Bestzeit im Deutschland-Shakedown

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville beim Deutschland-Shakedown

Thierry Neuville beim Deutschland-Shakedown

Der Tabellenführer Thierry Neuville hat beim Shakedown des zehnten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Südwestdeutschland mit der inoffiziellen Bestzeit das erste Ausrufezeichen gesetzt.

Der Vize-Champion Thierry Neuville, der als Tabellenführer zum Heimspiel seines Arbeitgebers Hyundai zur ADAC Rallye Deutschland angereist ist, durfte sich die erste, wenn auch inoffizielle Bestmarke eintragen lassen. Neuville, der 2014 in Deutschland seinen ersten Sieg erzielt hatte, markierte im Hyundai i20 Coupé WRC auf der 4,09 km langen Teststrecke bei Eiweiler in der Nähe des zentralen Serviceparks am Bostalsee die Zeit von 2:25,8 Minuten. Der Ostbelgier war damit neun Zehntelsekunden schneller als Andreas Mikkelsen, der zum dritten Mal den Citroën C3 WRC steuert. Der vierfache Champion und Vorjahressieger Sébastien Ogier, der wie Neuville 160 WM-Punkte hat, rangierte im Ford Fiesta WRC mit einer Zeit von 2:27,0 Minuten auf der dritten Position.

Die ADAC Rallye Deutschland wird um 19:00 Uhr am Donnerstag erstmals vor dem Saarbrücker Staatstheater gestartet. Nur zehn Minuten später folgt mitten in der Innenstadt der saarländischen Landeshauptstadt als erste von 21 Entscheidungen der 2,05 km lange Zuschauer-Parcours. Der zentrale Servicepark befindet sich nach 2006 wieder am nordsaarländischen Bostalsee.

Inoffizielle Zeiten Shakedown (4,09 km):

1. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 Coupé WRC, 2:25,8 min.
2. Mikkelsen/Jaeger (N), Citroën C3 WRC. 2:26,7
3. Ogier/Ingrassia (F), Ford Fiesta WRC, 2:27,0
4. Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën C3 WRC, 2:28,2
5. Breen/Martin (IRL/GB), Citroën C3 WRC, 2:29,1
6. Latvala/Anttila (FIN), Toyota Yaris WRC, 2:29.5
7. Hänninen/Lindström (FIN), Toyota Yaris WRC, 2:30,0
8. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 Coupé WRC, 2:30,1
9. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta WRC, 2:32,4
10. Tänak/Jarveoja (EE), Ford Fiesta WRC, 2:32,9

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 21:55, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910212013 | 11