MotoGP: Bagnaia – WM-Rang 3 weniger verdient

M-Sport-Piloten warten auf Angebote für 2021

Von Toni Hoffmann
Die Verträge von Esapekka Lappi, Teemu Suninen und Gus Greensmith mit M-Sport laufen in diesem Jahr aus, aber es liegen ihnen noch keine neuen Angebote für 2021 vor.

Malcolm Wilson, Eigner von M-Sport Ford, hat DirtFish mitgeteilt, dass er es nicht eilig habe, seine Fahreraufstellung für die Rallye-Weltmeisterschaft 2021 jetzt schon festzulegen. Die derzeitigen Fahrer Esapekka Lappi, Teemu Suninen und Gus Greensmith werden aber am Ende der Saison keinen Vertrag mehr mit dem Team haben. Davon abgesehen ist am Saisonende nicht mit großen Fahrerwechseln zu rechnen.

Toyota verhandelt weiter über eine Vertragsverlängerung mit Sébastien Ogier um eine Saison, um ihn als Teamkollegen von Elfyn Evans und Kalle Rovanperä im Yaris WRC zu halten. Die Aufstellung von Hyundai wird voraussichtlich ebenfalls unverändert bleiben, mit Ausnahme des Abgangs von Sébastien Loeb. Craig Breen und Dani Sordo teilen sich mit Sicherheit ein drittes i20 Coupé WRC neben Ott Tänak und Thierry Neuville.

Wilson sagte: «Natürlich wollen wir nächste Saison wettbewerbsfähig sein, aber wir haben mit keinem der Fahrer wirklich etwas besprochen. Ich bin ehrlich, mein Fokus liegt darauf, das Unternehmen durch die aktuelle Krise zu bringen. Wir haben es nicht eilig, die Fahrer zu bestimmen, wir haben gerade viel vor.»

Wilson weiter: «Während ein Großteil der Aufmerksamkeit auf die Änderung der Vorschriften im Jahr 2022 gerichtet ist, ist das nächste Jahr ein wichtiges für uns. Wir haben einige Verbesserungen mit dem Auto und natürlich wird die Motorspezifikation ab dem nächsten Jahr diejenige sein, die wir für die neue Homologation im Jahr 2022 durchführen.

Während Suninen und Greensmith seit 2017 bzw. 2018 bei M-Sport sind, trat Lappi Ende der letzten Saison bei, nachdem Citroën aus der Meisterschaft ausgeschieden war. Suninen ist derzeit mit sechs Punkten Vorsprung auf Lappi der sechste Top-M-Sport-Fahrer in der Gesamtwertung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 10.11., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 10.11., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 10.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 10