Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Rallye Japan: Heimspiel für Weltmeister Toyota

Von Martin Gruhler
Der 13. und vorletzte Lauf der Rallye-WM wird in Japan in den Präfekturen Aichi und Gifu ausgefahren. Dort liegt auch der Stammsitz von Toyota Gazoo Racing, dem vorzeitigen Herstellerweltmeister.

Das Servicezentrum der Rallye befindet sich in Toyota-City zwischen Nagoya und Okazaki gelegen. Die Stadt ist monoindustriell von der Autoindustrie geprägt, sieben der zwölf japanischen Autowerke der Toyota Motor Corporation produzieren hier.

Die 20 Wertungsprüfungen Rallye Japan werden traditionell auf einem flüssig abgesteckten Asphaltterrain durch gebirgige Gegenden ausgefahren. Die WPs sind eng und kurvenreich sowie  von steilen Abhängen oder dichtem Wald eingegrenzt. Die Strecken- und Sichtverhältnisse können sich aufgrund von Nebel, Laub und feuchten Stellen ständig ändern.Die Rallye stellt somit für die Fahrer ein richtiger Balanceakt zwischen Topzeiten oder dramatischen Zwischenfällen dar.

Seit der Rückkehr als Austragungsort der Rallye-WM im Jahr 2022 hat sich die Rallye Japan erneut als einzigartige und anspruchsvolle Prüfung in der späten Saison etabliert. Meisterschaften wurden hier entschieden.

Die Rallye Japan wurde ursprünglich von 2004 bis 2010 als Schotterveranstaltung ausgetragen, bevor sie bei der Rückkehr als reine Asphalt-Herausforderung in den WM-Kalender aufgenommen wurde.

Die Begeisterung der Fans ist immer riesig - mit ausverkauften WPs, TV-Specials und einer breiten nationalen Berichterstattung.

Im Vorjahr verunfallte Ott Tänak kurz vor Ende der Rallye und musste deshalb den WM-Fahrertitel seinem Hyundai-Teamkollegen Thierry Neuville überlassen.

Die Rallye Japan wird über die Gesamtdistanz von 933,87 Kilometer ausgefahren. Die zwanzig WPs addieren sich auf insgesamt 305,34 Kilometer.

Insgesamt sind 38 Autos für die Rallye Japan genannt. In der Topklasse mit den Rally1-Fahrzeugen sind zehn Fahrzeuge dabei, darunter fünf Toyotas. Bei ihrem Heimspiel wird Toyota mit den drei das WM-Zwischenklassement anführenden Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä sowie Lokalheld Takamoto Katsuta und Sami Pajari antreten. Hyundai startet mit dem Trio Thierry Neuville, Ott Tänak und Adrien Fourmaux. M-Sport-Ford fährt mit Gregoire Munster und Joshua McErlean.

Bei den Rally2-Fahrzeugen sind Oliver Solberg, Gus Greensmith, Jan Solanes, Yohan Rossel. Alejandro Cachon, Nikolay Gryazin die Favoriten auf Topplatzierungen. Ex-F1-Pilot Heikki Kovalainen könnte in die Spitzengruppe hineinfahren.

Zeitplan 

6. Oktober (Donnerstag)

09.00 Uhr Shakedown Kuragaike Park
16.05 WP1 Kuragaike
17.30 Opening Ceremony

7. Oktober (Freitag)

07.11 WP2 Inabu Shitara                                                              08.24 WP3 Shinshiro
09.57 WP4 Isegami Tunnel
13.40 WP5 Isegami Tunnel
15.03 WP6 Inabu Shitara
16.16 WP7 Shinshiro 

8. Oktober (Samstag)

07.23 WP8 Obara
08.34 WP9
10.05 WP10 Kasagiyama
12.35 WP11 Mt. Kasagiyama
14.08 WP12 Ena
15.21 WP13 Obara
17.35 WP14 Toyota City

9. Oktober (Sonntag)

08.39 WP15 Nukata
09.35 WP16 Lake Mikawako
10.53 WP17 Okazaki
11.04 WP18 Okazaki
12.33 WP 19 Nukata
14.15 WP 20 (Wolf Power Stage)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5