SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Wales: Jari-Matti Latvala erhöht den Druck

Von Toni Hoffmann
Der nächste Konter von Jari-Matti Latvala

Der nächste Konter von Jari-Matti Latvala

Die VW-Piloten schaukeln sich wieder einmal zu Höchstleistungen. Beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales hat Jari-Matti Latvala den Druck auf seinen führenden VW-Teamkollegen Sébastien Ogier erhöht.

Die Situation an der Spitze der Rallye Wales GB hat sich nach der fünften Prüfung verschärft. Jari-Matti Latvala notierte in VW Polo R WRC beim zweiten Durchgang der 14,58 km langen «Gartheiniog» seine zweite Bestmarke. Dort war er 5,7 Sekunden schneller als sein führender Teampartner Sébastien Ogier, dessen Vorsprung auf nun 3,8 Sekunden schmolz.

«Ich war ganz ruhig und versuchte mich auf die Spuren zu konzentrieren. Ich kämpfe natürlich weiter. Es gab in den Spitzkurven einige tiefe Spuren, teils mit einer Menge Wasser drin», wusste Latvala von dieser Prüfung zu berichten.  

«Es gab hier nichts Besonderes. Wir machten hier ein paar kleine Fehler, einmal auch in einer Spitzkehre», führte Ogier seinen Zeitverlust gegenüber Latvala an.  

Mads Östberg verwaltete im Citroën DS3 WRC mit einem Rückstand von 42,5 Sekunden auf Ogier und einen Abstand von 4,6 Sekunden auf Mikko Hirvonen (Ford Fiesta RS WRC) seinen dritten Rang. «Eigentlich keine Probleme, nur das es sehr rutschig ist. Daher ist es leicht, Zeit zu verlieren, wenn man ein bisschen zu weit außen ist», äußerte sich Hirvonen bei seiner letzten Dienstfahrt in der Rallye-WM. Inzwischen muss er allerdings sein Augenmerk stärker nach hinten richten. Kris Meeke ist im zweiten Citroën DS3 WRC bis auf 1,9 Sekunden an ihn herangekommen.  

Stand nach der 5. von 23 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: 51:28,4 min.
2. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: + 3,8 sec.
3. Östberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 46,3
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 50,9
5. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 52,8
6. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 57,3
7. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 1:13,9 min.
8. Tänak/Molder (EE) Ford Fiesta RS WRC: + 1:41,0
9. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 1:51,9
10. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 1:52,7  

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 29.08., 08:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 29.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 29.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 12:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 4