Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Wales: Jari-Matti Latvala erhöht den Druck

Von Toni Hoffmann
Der nächste Konter von Jari-Matti Latvala

Der nächste Konter von Jari-Matti Latvala

Die VW-Piloten schaukeln sich wieder einmal zu Höchstleistungen. Beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales hat Jari-Matti Latvala den Druck auf seinen führenden VW-Teamkollegen Sébastien Ogier erhöht.

Die Situation an der Spitze der Rallye Wales GB hat sich nach der fünften Prüfung verschärft. Jari-Matti Latvala notierte in VW Polo R WRC beim zweiten Durchgang der 14,58 km langen «Gartheiniog» seine zweite Bestmarke. Dort war er 5,7 Sekunden schneller als sein führender Teampartner Sébastien Ogier, dessen Vorsprung auf nun 3,8 Sekunden schmolz.

«Ich war ganz ruhig und versuchte mich auf die Spuren zu konzentrieren. Ich kämpfe natürlich weiter. Es gab in den Spitzkurven einige tiefe Spuren, teils mit einer Menge Wasser drin», wusste Latvala von dieser Prüfung zu berichten.  

«Es gab hier nichts Besonderes. Wir machten hier ein paar kleine Fehler, einmal auch in einer Spitzkehre», führte Ogier seinen Zeitverlust gegenüber Latvala an.  

Mads Östberg verwaltete im Citroën DS3 WRC mit einem Rückstand von 42,5 Sekunden auf Ogier und einen Abstand von 4,6 Sekunden auf Mikko Hirvonen (Ford Fiesta RS WRC) seinen dritten Rang. «Eigentlich keine Probleme, nur das es sehr rutschig ist. Daher ist es leicht, Zeit zu verlieren, wenn man ein bisschen zu weit außen ist», äußerte sich Hirvonen bei seiner letzten Dienstfahrt in der Rallye-WM. Inzwischen muss er allerdings sein Augenmerk stärker nach hinten richten. Kris Meeke ist im zweiten Citroën DS3 WRC bis auf 1,9 Sekunden an ihn herangekommen.  

Stand nach der 5. von 23 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: 51:28,4 min.
2. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: + 3,8 sec.
3. Östberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 46,3
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 50,9
5. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 52,8
6. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 57,3
7. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 1:13,9 min.
8. Tänak/Molder (EE) Ford Fiesta RS WRC: + 1:41,0
9. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 1:51,9
10. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 1:52,7  

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 01:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 26.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 04:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 384