Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Rallye Türkei zieht nach Istanbul

Von Toni Hoffmann
Hirvonen gewann 2008 die Rallye Türkei.

Hirvonen gewann 2008 die Rallye Türkei.

Die neue Drehscheibe der türkischen WM-Rallye ist ab dem nächsten Jahr erstmals die Millionen-Metropole Istanbul.

Die Rallye Türkei, im nächsten Jahr vom 15. bis 18. April 4. von 13 WM-Läufen, zieht nach Istanbul um. Seit ihrer WM-Premiere 2003 war die Rallye, zuletzt 2008 WM-Lauf, in den Touristenregionen um Antalya und Kemer beheimatet. Um den Stellenwert dieser Rallye zu verbessern, haben die Veranstalter den Umzug an den Bosporus nach Istanbul, mit mehr als 12 Millionen Einwohnern die fünftgrösste Stadt der Welt, beschlossen. Istanbul ist zudem 2010 auch die europäische Kultur-Hauptstadt.

Mit Istanbul erfolgt erstmals in der Rallye-WM ein Brückenschlag zwischen zwei Kontinenten. Das Rallye-Zentrum mit Servicepark, Start und Ziel befindet sich in Europa, der sportliche Teil aber wird auf den Schotterpisten Asiens ausgetragen. Die Rallye Türkei 2010 ist eine absolut neue Veranstaltung, mit einem neuen Zentrum und mit neuen Schotterprüfungen, die erstmals in der WM absolviert werden. Neu ist die Bosporus-Metropole als Drehscheibe einer internationalen Rallye allerdings nicht. Die Rallye Istanbul war 2008 der Saisonauftakt für die Intercontinental Rally Challenge.

Simon Lang, Chef des WM-Vermarkters ISC, begrüsste die Verlegung. «Wir begrüssen die Entscheidung der Organisation. Mumtaz Tahincioglu, der Vorsitzende des Türkischen Automobil- und Motorsportverbandes, hat bisher aus sportlicher als auch kommerzieller Sicht eine sehr gute Rallye organisiert. Er weiss, was wir als globaler Promoter wünschen. Wir sind froh darüber, was er uns nun über das Vorhaben in Istanbul berichtet hat», sagte Long.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5