MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Auch Charles Leclerc bei den virtuellen 24h Le Mans

Von Oliver Müller
Charles Leclerc fährt die virtuellen 24h Le Mans

Charles Leclerc fährt die virtuellen 24h Le Mans

Ferrari-Pilot Charles Leclerc teilt sich bei den virtuellen 24h Le Mans einen 488 GTE mit F1-Kollege Antonio Giovinazzi. Auch Corvette bestätigt das Aufgebot. Genauso wird Sophia Flörsch mit dabei sein. Hier das Update.

Bei den virtuellen 24h von Le Mans trifft sich in diesem Jahr das Who-is-Who der internationalen Motorsport-Szene. Das Event wird auf dem 13,626 Kilometer langen 'Circuit de la Sarthe' ausgetragen. Genutzt wird die Simulations-Plattform rFactor2. Mittlerweile stehen fast alle Besatzungen der 50 startenden Fahrzeuge (30 LMP2 und 20 GTE) fest.

Seit unserem letzten Update sind mittlerweile noch weitere interessante Piloten für den virtuellen Langstrecken-Klassiker hinzu gekommen. So hat nun auch Ferrari die Piloten der drei 488 GTE verkündet. Angeführt wird das Aufgebot sogar von zwei Formel1-Stars. Dabei handelt es sich um Charles Leclerc und Antonio Giovinazzi, die sich ein Fahrzeug mit den Sim-Racern David Tonizza und Enzo Bonito teilen. Da bereits auch Max Verstappen, Lando Norris und Pierre Gasly die Teilnahme an den virtuellen 24h Le Mans bestätigt haben, steigt die Zahl der aktuellen F1-Piloten auf Fünf.

Auch die beiden anderen Werks-488 GTE sind stark besetzt. Der neue Werksfahrer Nicklas Nielsen, fährt zusammen mit Federico Leo und den Sim-Racern Kasper Stoltze und Amos Laurito. Ferrari WEC-Piloten (und Werksfahrer) Miguel Molina startet mit David Perel sowie den Sim-Racern Danilo Santoro und Jordy Zwiers.

Auch Corvette mit Werksfahren

Corvette Racing wird 2020 bekanntlich auf die realen 24h von Le Mans verzichten. Beim virtuellen Gegenstück ist die Truppe aus den USA jedoch dabei. Zwei C7.R werden in der GTE-Klasse aufgeboten. Diese teilen sich Tommy Millner, Jan Magnussen, Dennis Lind und Sim-Racer Alen Terzic sowie Jordan Taylor, Nicky Catsburg und die Sim-Racer Alex Voss und Laurin Heinrich.

Sophia Flörsch im Damenteam

In der LMP2-Klasse kommt es zudem zum Einsatz eines reinen Damenteams. Unter der Nennung Richard Mille Racing Team starten Katherine Legge, Tatiana Calderon und die bekannte Deutsche Sophia Flörsch. Dieses Trio wird auch bei den realen 24h von Le Mans gemeinsam an den Start gehen. Beim virtuellen Event kommt als vierte Pilotin noch Emily Jones hinzu.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 4