Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Proton: Vizetitel bringt Le-Mans-Startplatz

Von Tom Vorderfelt
Vizetitel für den fahrenden Teamchef Christian Ried

Vizetitel für den fahrenden Teamchef Christian Ried

Proton Competition hat die Le-Mans-Fahrkarte für die 24h im kommenden Jahr bereits gelöst.

Grossartiger Erfolg für das Team Felbermayr-Proton und Teamchef Christian Ried: Die Ummendorfer holten am Samstag mit dem Trio Christian Ried, Nick Tandy und Klaus Bachler im Porsche 911 GT3 RSR Platz drei im Finallauf in Le Castellet und damit den Vizemeistertitel der GTE-Klasse in der European Le Mans Series.

Die Vorzeichen waren klar: Um die Meisterschaft holen zu können, war nach dem Sieg zuletzt in von Ungarn auch in Südfrankreich bei einem Ausfall der Mitbewerber von Ferrari ein weiterer Sieg notwendig. Teamchef Ried fuhr den Start und übergab das Fahrzeug in Schlagdistanz zu den Führenden an Nick Tandy. Der britische Porsche-Werksfahrer holte Terrain auf und als zum letzten Renndrittel Porsche-Junior Klaus Bachler in den Elfer stieg, war das Team eindeutig auf Podiumskurs. Gegen Rennende mussten zwei vor dem Proton-Elfer liegende Ferrari nochmals an die Box und Klaus Bachler fixierte den dritten Platz und damit die Vizemeisterschaft für das Team Felbermayr-Proton.

Durch die Vizemeisterschaft erhält Proton Competition eine automatische Einladung für die 24h von Le Mans im kommenden Jahr. Proton ist in Le Mans seit 2006 (im ersten Jahr noch unter Sebah-Nennung) durchgehend in der GT-Klasse mit mindestens einem Porsche am Start.

Christian Ried freute sich über den Vizetitel: «Das Rennen war absolut cool. Wir wussten, dass es schwierig werden würde, da die Ferrari um 8 km/h mehr Topspeed auf der Mistral-Geraden hatten. Aber unser Team lieferte wieder ein Super-Rennen. Die Fahrer blieben fehlerfrei und die Boxencrew arbeitete sensationell. Durch unseren dritten Platz freuen wir uns natürlich sehr über die Vizemeisterschaft und den dadurch erreichten Fixplatz für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2014.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5