Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Nissan: Ultraleichter Dreizylinder-Turbo für Zeod RC

Von Oliver Runschke
Der Experimentalsportwagen Nissan Zeod RC wird mit einem Dreizylinder-Motor ausgerüstet, der nur 40kg wiegen soll.

Nissan hat verraten, welcher Motor beim Experimentalsportwagen Zeod RC, der zum Teil elektrisch angetrieben wird, als Range-Extender für den Elektromotor eingesetzt wird. Die Japaner entwickeln für den Zeod RC, der bei den 24h von Le Mans in einer Einladungsklasse ausser Konkurrenz starten wird, einen 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbo. Der Clou: Das Triebwerk ist nicht nur ultra-kompakt, sondern auch extrem leicht. Gerade 40kg einmal soll der Dreizylinder wiegen, der maximal 400 PS leisten soll.

Der Nissan Zeod RC soll bei den 24h von Le Mans eine Runde (13,6km) jedes Stints rein elektrisch absolvieren, die übrigen Runden konventionell mit dem Verbrennungsmotor. Nissan will die im Zeod eingesetzte Technik als Spielwiese für den im kommenden Jahr geplanten Start in der LMP1-Klasse in Le Mans nutzen.

Nach Angaben von Nissan soll der Zeod, dessen Entwicklung bisher sehr problembehaftet war, in der endgültigen Antriebskombination aus dem neuen Verbrennungsmotor und dem Elektromotor in der vergangenen Woche in England den Testbetrieb aufgenommen haben.

Die Kraftübertragung des Zeod erfolgt über ein Fünf-Gang-Getriebe an die Hinterachse. Der Dreizylinder-Motor wurde von Nissan in Japan entwickelt.

«Nissan ist der erste Hersteller, der einen Dreizylinder-Motor im internationalen Motorsport einsetzt», so Motorsportdirektor Darren Cox. «Wir wollen damit unsere führende Position im down-sizing bei Verbrennungsmotoren festigen. Die Erkenntnisse aus dem neuen Rennmotor werden uns auch beim Bau zukünftiger Motoren für die Serienproduktion nützlich sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 4