MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Rolle rückwärts – Frikadelli Racing wieder am Start

Von Sören Herweg
Nach nur einem Rennen Pause tritt das Frikadelli Racing Team wieder auf der Nürburgring-Nordschleife an.

Nach nur einem Rennen Pause tritt das Frikadelli Racing Team wieder auf der Nürburgring-Nordschleife an.

Nach den Änderungen an der Balance of Performance startet Klaus Abbelen mit seinem Team und dem Porsche 911 GT3 R nun doch beim 24h_Rennen.

Vor rund einer Woche überraschte das Frikadelli Racing Team mit dem vorläufigen Rückzug von der Nürburgring-Nordschleife die Fans der «schnellsten Frikadelle der Welt». Schon beim 58. ADAC ACAS H&R Cup fehlte der Porsche 911 GT3 R in der Startaufstellung, das Team aus Barweiler war nicht glücklich mit der Balance of Performance Einstufung des Elfers. Zum dritten VLN-Lauf durften die Porsche 911 GT3 R 25 Kilo abspecken und zum 24h-Rennen dürften sich die Porsche-Teams nun auch über einen vergrößerten Luftmengenbegrenzer freuen von zweimal 33,5 Millimeter hat der Technikausschuss den Restriktur nun auf 34,5 Millimeter vergrößert.

Ein Statement des Teams ließt sich wie folgt: « Nach der Anpassung zum dritten VLN-Saisonlauf wurde heute die BoP-Einstufung des GT3 R nochmals geändert. Mit der neuen Einstufung können wir jetzt besser leben. Der Luftmengenbegrenzer hat beidseitig einen Millimeter mehr Durchmesser erhalten, so kann der Motor unseres Porsche etwas freier atmen. Ob dies ausreichen wird, um konkurrenzfähig zu sein, werden wir bei den einzelnen Trainingssitzungen sehen. Wir sind uns aber sicher, dass die Verantwortlichen auch während der Veranstaltung noch ein Auge darauf haben und versuchen werden, die ,BoP‘ so fair wie möglich über alle Marken hinweg zu gestalten. Wir vertrauen somit weiter auf die gerechte Arbeit der Technikkommission.» Beim Frikadelli Racing Team werden beim 24h-Rennen Nürburgring-Nordschleife neben dem Teamchef Klaus Abbelen, Sabine Schmitz, Patrick Huisman und Norbert Siedler ins Lenkrad greifen.

Neben dem Frikadelli Racing Team profitieren auch die favorisierten Mannschaften Falken Motorsport und Manthey Racing von der Anpassung der Balance of Performance.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 21.11., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 21.11., 19:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 21.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5