Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

So stellt sich das ADAC GT Masters im Jahr 2020 auf

Von Martina Müller
Auch für 2020 wird im ADAC GT Masters mit vollen Startfeldern gerechnet

Auch für 2020 wird im ADAC GT Masters mit vollen Startfeldern gerechnet

Auch im kommenden Jahr besteht das ADAC GT Masters aus sieben Rennwochenenden. Das Finale wird wie 2019 am Sachsenring ausgetragen. Bei sechs Veranstaltungen ist zudem die ADAC GT4 Germany mit dabei.

Kaum hat das ADAC GT Masters die Saison 2019 auf dem Sachsenring beendet, gehen die Blicke schon auf die kommende Spielzeit. Dann wird die 'Liga der Supersportwagen' wieder sieben Rennwochenenden abhalten. Der Saisonstart findet erneut in der Motorsport Arena Oschersleben. Danach geht es nach Most, an den Red Bull Ring, an den Nürburgring und nach Zandvoort. Derzeit noch unklar ist der Veranstaltungsort des sechsten Events, das am Wochenende des 18. bis 20. September stattfinden wird. 2019 hatte diesen Slot der Hockenheimring inne. Vielleicht gibt es hier für 2020 ja eine Überraschung. Wie bereits 2019 wird das Finale der Serie erneut auf dem Sachsenring ausgetragen.

Auch beim sportlichen und technischen Reglement sollen 2020 nur Detailanpassungen vorgenommen werden. Zudem wird mit einem ähnlich starken Feld wie 2019 gerechnet. Dieses bestand aus teilweise über 30 GT3-Fahrzuegen. Und auch in Bezug auf die Fernsehübertragung gibt es im kommenden Jahr Konstanz Denn SPORT1 überträgt weiterhin alle Rennen live und in voller Länge.

«Das ADAC GT Masters steht 2020 vor zwei Meilensteinen: Die Serie ist 2020 seit zehn Jahren live und in voller Länge im Fernsehen zu sehen, dazu freuen wir uns auf das 200. Rennen», blickt ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk voraus. Im Rahmenprogramm ebenfalls wieder mit dabei ist die 2019 neu etablierte ADAC GT4 Germany.

Die Serie, die als Sprungbrett ins ADAC GT Masters dient, wird wieder sechs Rennwochenenden abhalten. Der Saisonauftakt 2020 steigt in der Motorsport Arena Oschersleben. Das Finale findet vorbehaltlich Vereinbarung mit dem Veranstalter vom 02. bis 04. Oktober auf dem Sachsenring statt. Den genauen Terminkalender will der ADAC zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Aller Voraussicht nach sollen pro Rennwochenende auch wieder jeweils zwei Läufe ausgetragen werden.

Geplante Termine ADAC GT Masters 2020

24. – 26.04.2020 Oschersleben
15. – 17.05.2020 Most
05. – 07.06.2020 Red Bull Ring
14. – 16.08.2020 Nürburgring
21. – 23.08.2020 Zandvoort
18. – 20.09.2020 TBA
02. – 04.10.2020 Sachsenring

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5