MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Grönholm auf Rekordjagd beim Pike’s Peak

Von Toni Hoffmann
Ford Fiesta Rallycross von Ohlsbergs Motor Sport

Ford Fiesta Rallycross von Ohlsbergs Motor Sport

Der zweifache Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm möchte hoch hinaus und startet beim Pike’s Peak.

Pike’s Peak, dieser Name sagt auch denen etwas, die nicht unbedingt Anhänger des Bergrennsports sind. Pike’s Peak, das ist das wohl berühmteste Bergrennen der Welt, an dem schon Walter Röhrl mit einem Super-Audi Quattro S1 Sport teilnahm. Knapp 20 Kilometer ist die Schotter-Rennstrecke nahe Colorado Springs in den Rocky Mountains lang. Der Start erfolgt auf einer Höhe von 2.886 m, das Ziel liegt bei 4.361 Meter. Röhrl bewältigte 1987 im 600 PS starken S1 die Strecke in 10:47,8 Minuten. Das «Rennen zu den Wolken» wird seit 1916 ausgetragen und ist damit die älteste Motorsport-Veranstaltung in den USA.

Schon oft wurde versucht, die Zehn-Minuten-Marke zu knacken. Bisher ist es noch keinem gelungen. Den Rekord hält der ehemalige Suzuki-Sportchef Nobuhiro Tajima, Spitzname «Monster». Am 21. Juli 2007 verpasste er im Suzuki XL7 Hill Climb Spezial um 1,408 Sekunden diese Marke. Jetzt, genau am 19. Juli, aber soll diese Zehn-Minuten-Mauer durchbrochen werden. Übrigens: 1922 brauchte der US-Amerikaner Noel Bullock im nur 50 PS starken Ford Spezial, bekannt als «Tin Lizzy», 19:50,9 Minuten, eine damals sehr beachtliche Zeit. Der «Monster»-Suzuki hatte die 20fache Leistung, genau 1.007 PS!

Das ist der Plan von Ford. Mit einem 800 PS starken Ford Rallycross des schwedischen Teams Olsbergs Motor Sport Evolution von Andreas Eriksson, ein im Rallycross sehr bekannter Name, soll dieser Rekord aufgestellt werden. Andreas Eriksson, viermaliger Schwedischer Rallyemeister und vielfacher Rallycross-Sieger hat einen sehr prominenten Partner. Marcus Grönholm möchte das «Race to the Clouds» gewinnen.

«Wir haben Tag und Nacht den ganzen Winter an diesem Fiesta gearbeitet. Der Lohn unserer Arbeit war der Sieg in Portugal in der Rallycross-Europameisterschaft», sagte Eriksson. «Wir freuen uns sehr, diesen Fiesta jetzt zum Pike’s Peak bringen zu können. Wir wollen sehen, was wir bei dieser einzigartigen Veranstaltung erreichen können. Wir nehmen diese grossartige Herausforderung gerne an. Ich bin mir sicher, dass wir zu jenen gehören, die in der Lage sind, die Zehn-Minuten-Marke bei diesem legendären Rennen brechen zu können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5