Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

BSB Oulton Park: Leon Haslam (Kawasaki) ganz souverän

Von Andreas Gemeinhardt
Sieger Leon Haslam vor der einzigartigen Kulisse in Oulton Park

Sieger Leon Haslam vor der einzigartigen Kulisse in Oulton Park

Leon Haslam (JG Speedfit Kawasaki) gewinnt den ereignisarmen ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park vor Shane Byrne (Be Wiser Ducati) und Luke Mossey (JG Speedfit Kawasaki).

Shane Byrne (Be Wiser Ducati) sicherte sich im Qualifying zum dritten Saisonevent der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park mit einer Zeit von 1:34,016 Minuten die Pole-Position vor Leon Haslam (JG Speedfit Kawasaki), Luke Mossey (JG Speedfit Kawasaki), Joshua Brookes (Anvil Hire TAG Yamaha), Glenn Irwin (Be Wiser Ducati), Jake Dixon (RAF Reserves Kawasaki), Jason O'Halloran (Honda Racing), Peter Hickman (Smiths Racing BMW) und Christian Iddon (Tyco BMW).

Den besten Start zum ersten Lauf am Montag erwischt Haslam, der das Feld vor Byrne, Mossey, Brookes, Dixon, Irwin und O‘Halloran anführt. Trotz des spektakulären Streckenverlaufs gibt es in der ersten Rennhälfte kaum Positionskämpfe, lediglich Irwing rückt auf die fünfte Position nach vorn. Bradley Ray (Buildbase Suzuki) stürzt, bleibt aber unverletzt. Der ehemalige Superbike-Weltmeister Sylvain Guintoli (Bennets Suzuki) hat erneut technische Probleme und gibt auf.

Byrne macht nun Jagd auf Haslam, kann sich aber nicht durchsetzen. Irwin hat einen bösen Highsider, meistert aber die Situation gerade noch. Allerdings fällt er auf den siebten Platz hinter Haslam, Byrne, Mossey, Hickman, O'Halloran, Brookes, Iddon und James Ellison (McAms Yamaha) zurück. Haslam setzt sich drei Runden vor Schluss etwas ab und auch Byrne droht von Mossey keine Gefahr mehr. Michael Laverty (McAms Yamaha) rollt an die Box. Hickman macht jetzt starken Druck auf O'Halloran.

Haslam gewinnt letztendlich den ereignisarmen ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park klar vor Byrne und Mossey. «Vielen Dank an meine Jungs von JG Speedfit Kawasaki», sagte Haslam als erstes nach dem Rennen. «Wir haben vor dem Rennen viel ausprobiert, vor allem am Fahrwerk. Im Rennen lief mein Bike auf dieser sehr selektiven Strecke hervorragend und ich bin glücklich, erneut wichtige Punkte für die Gesamtwertung gesammelt zu haben.»

Im Kampf um den vierten Platz wird es noch einmal ganz eng, doch O'Halloran behauptet sich gegen Hickman und Ellison. Brookes kam als Siebter vor Iddon, Irwing, Dixon, Thomas Bridewell (WD-40 Kawasaki), Billy McConnell (Quattro Plant Kawasaki), Jakub Smrz (Lloyd & Jones PR Racing BMW), John Hopkins (Moto Rapido Ducati) und Lee Jackson (Smith Racing BMW) in das Ziel. Die beiden Roadracing-Spezialisten Alastair Seeley (Tyco BMW/17.) und Michael Dunlop (Buildbase Suzuki/19.) bleiben ohne Punkte. 

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 4