Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Leon Haslam: Doppelsieg und BSB-Gesamtführung

Von Andreas Gemeinhardt
Leon Haslam war in Oulton Park nicht zu bezwingen

Leon Haslam war in Oulton Park nicht zu bezwingen

Mit seinem Doppelsieg in Oulton Park erobert sich Kawasaki-Ass Leon Haslam die Gesamtführung der Britischen Superbike-Meisterschaft. Jason O'Halloran landete auf dem zweiten Platz vor Jake Dixon und Shane Byrne.

Kawasaki-Pilot Leon Haslam gewann in Oulton Park bereits den ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft vor Jake Dixon (Kawasaki), Shane Byrne (Ducati) und Bradley Ray (Suzuki). Haslam fuhr bei seinem souveränen Sieg mit 1:34, 972 Minuten auch die schnellste Rennrunde und steht damit nach den BSB-Regeln im zweiten Rennen auf der Pole-Position vor Dixon und Glenn Irwin (Ducati).

Auf dem vierten Starplatz folgt Ray vor Jason O'Halloran (Honda), Byrne, Peter Hickman (BMW), Luke Mossey (Kawasaki) und Joshua Brookes (Yamaha). Ryuichi Kiyonari kehrt in Oulton Park vorübergehend in die Britische Superbike-Meisterschaft zurück und ersetzt den verletzten Honda-Piloten Dan Linfoot. Der dreifache BSB-Champion landete erneut nur auf dem 18. Startplatz.

Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen ist es erneut Dixon, der den besten Start erwischt. Ray, Haslam und O'Halloran nehmen sofort die Verfolgung auf. In den ersten vier Runden ziehen Dixon, Ray, Haslam und O'Halloran davon, nur die beiden Teamkollegen Irwin und Byrne können noch einigermaßen den Anschluss halten. Mit O'Halloran haben wir in Runde 5 einen neuen Spitzenreiter.

Die ersten Sechs werden den Sieg unter sich ausmachen, denn die verfolger liegen nach dem ersten Renndrittel bereits über fünf Sekunden zurück. Ab der achten von 18 Runden scheint Ray einzubrechen, er verliert kontinuierlich ein paar Zehntelsekunden auf die Spitze. Haslam forciert jetzt das Tempo und übernimmt nach zwölf Runden die Führung von O'Halloran. Dixon, Byrne und Irwin können nun auch nichts mehr dagegensetzen.

Haslam wehrt in der Schlussphase sämtliche Attacken von O'Halloran ab und gewinnt mit 0,086 Sekunden Vorsprung. Haslam feiert seinen dritten Saisonsieg und übernimmt damit auch die Führung im BSB-Gesamtklassement. Dixon behauptet seinen dritten Platz vor Byrne, Irwin, Brookes, Ray, Buchan, Cooper, Bridwell, Hickman, Ellison, Laverty, Taylor Mackenzie und Ryuichi Kiyonari.

Weiterlesen

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 31.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 11