Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

BSB: Gino Rea und das Team OMG Suzuki trennen sich

Von Andreas Gemeinhardt
Gino Rea und OMG Suzuki: Keine gemeinsame Zukunft

Gino Rea und OMG Suzuki: Keine gemeinsame Zukunft

Erst vor wenigen Tagen verlängerte das Team OMG Suzuki den Vertrag mit Gino Rea für die Saison 2019, doch inzwischen wurde die weitere Zusammenarbeit von beiden Seiten gekündigt.

Gino Rea beendete die Saison 2017 der Supersport-WM auf dem siebten Gesamtrang und holte sich dabei drei Podiumsplätze. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung wechselt der inzwischen 29-jährige Brite mit dem neuen Team OMG Racing Suzuki anschließend in die Britische Superbike-Meisterschaft.

Vor wenigen Tagen verlängerte OMG Suzuki den Vertrag mit Gino Rea für die BSB-Saison 2019 und bestätigte ihn offiziell als zweiten Fahrer neben Neuverpflichtung Luke Mossey, doch am Freitag wurde vom Team eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der von einem «Interessenkonflikt» berichtet wird und die einvernehmlichen Trennung bekannt gegeben wurde.

«Das Team OMG Racing Suzuki und Gino Rea haben den Vertrag für 2019 aufgrund eines Interessenkonflikts aufgelöst», lautet der Inhalt des Statements. «Gino Rea hat uns in der vergangenen Saison sehr geholfen, uns in der Britischen Superbike-Meisterschaft zu etablieren. Dafür möchten wir ihm danken, sind aber auch sehr enttäuscht, dieses große Talent zu verlieren.»

«Gino wird ein Teil der OMG-Familie bleiben. Wir wünschen ihm alles Gute für seine zukünftigen Pläne und werden ihn im Fahrerlager auch weiterhin unterstützen. Wir bitten alle Beteiligten, dass die Privatsphäre von Gino in dieser schwierigen Zeit respektiert wird und konzentrieren uns nun auf den bevorstehenden Test mit Luke Mossey und Joshua Elliott in Cartagena sowie auf die kommende BSB-Saison.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 4