MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

BSB - Joshua Brookes: «Freue mich riesig auf Suzuka»

Von Andreas Gemeinhardt
Bevor sich Joshua Brookes auf den Weg zu den «8 Stunden von Suzuka» machte, feierte er mit seinem Team Tyco Suzuki den ersten BSB-Saisonsieg 2013.

Seit April 2012 beendete Joshua Brookes (Tyco Suzuki) alle Rennen der Britischen Superbike-Meisterschaft in den Punkterennen. Brookes konnte im vergangenen Jahr vier Siege sowie 16 weitere Podiumsplatzierungen einfahren und musste sich im BSB-Gesamtklassement nur Shane Byrne geschlagen geben. Auch in diesem Jahr setzte der Suzuki-Pilot diese außergewöhnliche Serie mit acht Podestplätzen fort, doch ein Sieg blieb ihm bis gestern verwehrt. 

Als Titelverteidiger Shane Byrne im ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch in Führung liegend stürzte, war Joshua Brookes zur Stelle, bezwang Alex Lowes und feierte seinen ersten Saisonsieg 2013. «Zu gewinnen ist natürlich großartig», meinte Brookes. «Ich habe bisher in jedem Rennen alles gegeben, doch es hat nie gereicht. Ich fühlte mich diesmal aber von Anfang an stärker und durch Shakeys Sturz spielte mir auch noch das Glück in die Hände. Zum Glück ist er dabei unverletzt geblieben. «Ich bin sehr stolz auf die Arbeit meines Teams, denn wir sind in dieser Saison ein großes Stück vorangekommen.»

Im zweiten Rennen landete Brookes nur auf dem vierten Platz hinter Byrne, Ellison und Lowes. «Wir veränderten nach dem ersten Lauf absolut nichts am Motorrad», beteuerte Brookes. «Aber ich hatte keinen Grip und rutschte die ganze Zeit nur herum. Was soll ich sagen? Trotz der Enttäuschung im zweiten Rennen werde ich mit den Jungs erstmal einmal richtig feiern!» Im BSB-Gesamtklassement liegt Brookes zurzeit mit 210 Punkten auf dem dritten Platz hinter Byrne (232 Punkte) und Lowes (211 Punkte). 

Inzwischen ist Brookes unterwegs nach Japan zum zweiten Endurance-WM-Lauf 2013, den «36th Coca-Cola Zero Suzuka 8-Hour World Endurance Championship», wo er im Team Yoshimura Suzuki gemeinsam mit Nobuatsu Aoki und Takuya Tsuda den Langstrecken-Klassiker bestreiten wird. «Ich freue mich riesig, dass ich von Yoshimura in das Fahreraufgebot berufen wurde», sagte der 30-jährige Australier. «Schon sehr lange träume ich von einem Sieg in Suzuka, da früher alle meine Grand-Prix-Helden wie Mick Doohan, Wayne Rainey und Kevin Schwantz hier auch schon erfolgreich waren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6