Die Dakar erwartet einen Besucherrekord

Von Antonio Gonzalez
Die Begeisterung für die Dakar ist riesig

Die Begeisterung für die Dakar ist riesig

Im Dakar Village auf dem Messegelände von La Rural gewährten Tourismusminister Enrique Meyer und Innenminister Florencio Randazzo wirtschaftliche Einblicke.

Im Sonnenschein und mitten im Getümmel hielten die argentinischen Behörden eine informative Presseveranstaltung ab. Während sich die dritte südamerikanische Auflage der Dakar startklar machte, hob Tourismusminister Meyer die Aspekte hervor, die aus der Dakar ein besonderes Event für Argentinien machen. «Wir können der Welt unsere Kultur, Bevölkerung, Traditionen und Landschaft zeigen. Die Dakar bietet uns eine riesige Öffentlichkeit, die uns keine konzertierte Kampagne in dieser Form bringen könnte.»

Während einerseits das Image des Lands durch die Rallye erneuert wird und neue Dynamik bekommt, fasste andererseits Meyer die wirtschaftlichen Niederschläge zusammen, die dem Land direkt oder indirekt Jahr für Jahr durch die Dakar beschert werden: «Wir schätzen, dass in dem Monat vor der Rallye und in den zwei Rennwochen durch die Dakar Bewegungen in Höhe von 140 Millionen Euro generiert werden. Eine Summe, die insgesamt schwer zu beziffern ist, aber über die die lokalen Behörden umso glücklicher sind, da die Dakar bei ihren drei Auflagen in Südamerika in 18 argentinischen Provinzen zu Gast war oder sein wird.»

Innenminister Randazzo hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung in Erinnerung zu rufen: «Der Präsidentin wurde die Möglichkeit dargelegt, die Dakar nach Südamerika zu holen, und wenn man bedenkt, dass die Rallye jetzt Dakar-Argentinien-Chile heisst, kann man zufrieden sein. Aber man muss betonen, dass wir in dieser Entwicklung ein Argument ins Feld führen konnten, das in der langen Geschichte der Dakar sonst niemand hatte: die Öffentlichkeit. Im letzten Jahr waren es vier Millionen Zuschauer, das ist ein historischer Erfolg.»
 
 
Ausführliche Rennberichte und Hintergrundinformationen zur Rallye Dakar 2011 lesen Sie in der SPEEDWEEK-Printausgabe 2/2011, die seit Dienstag (4. Fabruar) erhältlich ist.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 21:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 07.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 07.11., 22:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 07.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 23:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 07.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 9