SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Dakar-Abschluss in Buenos Aires

Von Stefanie Szlapka
Timo Gottschalk und Nasser Al Attiyah genossen ihren Triumph

Timo Gottschalk und Nasser Al Attiyah genossen ihren Triumph

Timo Gottschalk durfte Race Toureg fahren und Kris Nissen erlebte eine Taxifahrt auf einer KTM - Die Podiumsüberfahrt sorgte für jede Menge Spass.

Es war wohl eine der ungewöhnlichsten Podiumsüberfahrten bei der Rallye Dakar. Weder brachte der Siegfahrer Nasser Al Attiyah seinen Race Touareg auf die Rampe noch wurde mit Champagner gespritzt. Doch der Jubel war trotzdem grenzenlos – schliesslich war alles auch nur halb so tragisch.

Al Attiyah liess sich nämlich von seinem Co-Piloten Timo Gottschalk chauffieren, während er mit der katarischen Flagge auf dem Dach des Touareg sass und sich feiern liess. Die Sache mit dem Champagner war eher ein Grundsatzproblem: Moslem Al Attiyah trinkt keinen Alkohol und hat somit auch keine Ahnung wie man eine Flasche öffnet. Deswegen hat man es lieber gleich ganz gelassen.

Zuvor durfte sich Kris Nissen über eine Taxifahrt der besonderen Art freuen. Cyril Despres, Zweitplatzierter bei den Motorrädern nahm den Volkswagen Motorsportchef auf seiner KTM mit auf eine Runde durch das kleine Stadion, in dessen Mitte die Rampe stand. Die nutzte der Franzose auch gleich, um zusammen mit Nissen zu einem kleinen Sprung anzusetzen.

Mit der Podiumsüberfahrt von Stéphane Peterhansel tauchte auch der MINI All4Racing wieder auf. Das Team hatte ihn in Copiapo wieder zusammengebaut, während die Rennfahrzeuge auf ihrer Prüfung eine Schleife um den chilenischen Ort drehten. Er zeigte sich zunächst neben der Rampe und legte anschliessend zumindest einen halben Donut hin. Der reichte aber aus, um das Volkswagen Motorsport, die vor dem Podium noch für Interviews bereitstanden, eine grosse Staubwolke zu hüllen.

Doch kurz nach den BMWs von X-raid tauchten schwarze Wolken über der Stadt aus. Wenig später begann es auch schon ordentlich zu stürmen. Da liess auch der Regen nicht mehr lange auf sich warten – der kam mit aller Macht hereingebrochen und scheuchte leider die Zuschauer vorzeitig nach Hause.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5