Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Starker Abschluss von BMW

Von Antonio Gonzalez
Frans Verhoeven feierte gebührend

Frans Verhoeven feierte gebührend

Ein emotionaler Höhepunkt zum Abschluss: BMW-Pilot Frans Verhoeven fuhr sich seinen ganzen Frust von der Seele und gewann die letzte Dakar-Etappe.

«Ich bin mit dem festen Willen gestartet, noch einmal ein Top-Resultat für das Team zu holen. Mein Bike hat mir dabei geholfen und ist super gelaufen», so Verhoeven im Ziel.

Drei Fahrer hatte er auf der relativ kurzen, pfeilschnellen Etappe überholt und sich so knapp vor Helder Rodriguez (Yamaha) den Etappensieg geholt. Dieser Sieg brachte Verhoeven unter die Top-15 in der Gesamtwertung. Nicht vorzustellen, wo das Team stünde, hätte das Sturz- und Steinschlagpech nicht so zugeschlagen.

Der Sieg der Finaletappe ist ein versöhnlicher Abschluss für das Team, das damit einmal mehr bewiesen hat, dass die von speedbrain entwickelte BMW G450RR ein mehr als konkurrenzfähiges Rallyegerät ist.

Auch Pedro Bianchi Prata gab eine gelungene Abschiedsvorstellung von der Dakar 2011. Auch er erreichte sein selbst gestecktes Ziel, nämlich einen Platz unter den Top-30 in der Endabrechnung.

Teamchef Wolfgang Fischer: «Es freut mich für das ganze Team, dass wir noch einen versöhnlichen Abschluss bei dieser Dakar gefunden haben. Während der gesamten Rallye haben wir versucht, aus allen Situationen das Beste zu machen. Es ist uns gelungen, unter die Top-15 zu kommen und wir haben mit dem Sieg noch ein Glanzlicht gesetzt. Wir haben bei dieser Dakar bei fünf Etappen geführt und zwei gewonnen. Darauf können wir aufbauen. Wir werden daran arbeiten, bei den kommenden Rallyes vorne mitzumischen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 11