Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Erste Opel Corsa-e Rally an Kundenteams ausgeliefert

Von Toni Hoffmann
Vorfreude steigt: Auslieferung der ersten zehn Opel Corsa-e Rally in Dudenhofen, Umfassende Einweisung: Teams erhielten Fahrzeug, Equipment und viele Infos, starkes Feld: Teams aus sechs Nationen.

Der ADAC Opel e-Rally Cup ist startklar für seine Debütsaison. Die ersten zehn Opel Corsa-e Rally sind bereits an die Kunden ausgeliefert worden. Auf dem weitläufigen Gelände des Test Centers in Dudenhofen nahmen die Rallyeteams bei strahlendem Sonnenschein neben dem Fahrzeug auch ihr Equipment entgegen, darunter stylishe Teamzelte und lässige Rennoveralls für Fahrer und Copiloten.

Bei der Fahrzeugauslieferung erhielten die die Teams eine umfassende Einweisung in die neue E-Technologie. Danach erfolgten ausgiebige Funktionstests mit den 136 PS starken Stromern. Darüber hinaus konnten sich die Kunden auf dem „heißen Sitz“ neben Opel-Rennlegende Volker Strycek auf der spektakulären Dauerlaufstrecke des Test Centers vom hohen Potenzial des Corsa-e Rally überzeugen.

«Die Fahrzeugauslieferung war ein wichtiger Schritt für uns, die Teams und das Projekt», sagt Opel Motorsport Direktor Jörg Schrott. «Es ist ein klares Signal, dass es nun endlich bald losgeht. Die Vorfreude und Spannung auf den Saisonstart waren bei allen zu spüren. Die übrigen Fahrzeuge werden nun sukzessive ausgeliefert.»

Nach der Corona-bedingten Absage der ADAC ACTRONICS Rallye Sulingen findet der Saisonauftakt des ADAC Opel e-Rally Cup nun am 11./12. Juni im Rahmen der ADAC Rallye Stemweder Berg statt. Zur Vorbereitung bestreiten die Teams des ADAC Opel e-Rally Cup vorher eine Testveranstaltung, um sich mit Fahrzeug und Ladeinfrastruktur vertraut zu machen. Zudem erhalten die Teams eine Hochvolt-Schulung, die vom TÜV Thüringen durchgeführt und zertifiziert wird.

Im ADAC Opel e-Rally Cup 2021 haben sich Mannschaften aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien, Großbritannien und den Niederlanden eingeschrieben. Weitere Einzelheiten zum Teilnehmerfeld werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi. 12.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 12.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 4