Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

DTM Hockenheim: Timo Glock setzt im BMW die Bestzeit

Von Andreas Reiners
Timo Glock

Timo Glock

Timo Glock fuhr im zweiten freien Training die Bestzeit, insgesamt zeigten sich BMW und Mercedes bereit für das Qualifying. Audi fuhr noch hinterher.

Die Zeit der Versteckspiele ist beendet: 30 Minuten lang durfte am Samstagmorgen im zweiten freien Training noch ein wenig gepokert und ausprobiert werden. Doch damit ist spätestens im Qualifying ab 11.25 Uhr Schluss, wenn die Startplätze für das erste Rennen des Auftaktwochenendes in Hockenheim ausgefahren werden.

Welche Aufschlüsse gab die zweite Session bei besten Bedingungen? Blufft BMW? Das war nach der ersten Session die große Frage. Es gibt nicht wenige, die die Münchner auf der Rechnung haben, den M4 DTM grundsätzlich weit vorne sehen.

Fakt ist: BMW hat am Samstag die Bestzeit ausgepackt. Timo Glock fuhr in 1:32,434 Minuten die schnellste Runde. Bereits am Freitag präsentierte sich Mercedes sehr stark mit Paul di Resta als schnellstem Piloten. Am Samstag fuhren Rückkehrer Pascal Wehrlein und Lucas Auer auf die Plätze zwei und drei, Wehrlein hatte dabei 0,165 Sekunden Rückstand auf Glock.

Dahinter: Ein BMW-Trio um Marco Wittmann, Neuling Joel Eriksson und Augusto Farfus.

Hinterher fuhr allerdings Audi. Der beste Fahrer der Ingolstädter war Jamie Green auf Platz acht, sonst schaffte es keiner in die Top Ten. Meister René Rast wurde nur 13.

Mattias Ekström feiert in Hockenheim seinen offiziellen Abschied, fährt in einem siebten Audi außerhalb der Wertung mit. Der 39-Jährige landete im zweiten Training auf Platz neun.

Das weitere Programm in Hockenheim:

Heute geht es ab 11.20 Uhr mit dem Qualifying weiter und damit auch mit dem Start des großen XXL-Livestreams auf ran.de mit über vier Stunden DTM pur!

Also Zeitenjagd, Interviews und Rennen, das um 13.30 Uhr startet. Das Qualifying gibt es ab 11.25 Uhr zudem auf dtm.com und im YouTube-Channel. Das erste Rennen der Saison könnt ihr ab 13.00 Uhr im TV auf Sat.1 verfolgen oder im Livestream auf ran.de, auf dtm.com oder auf YouTube.

Weiteres Special der Online-Übertragung: Im Stream gibt es keine Werbung.

Die Übertragungen auf einen Blick:

Samstag:

11:25 Uhr: Qualifying Rennen 1 (Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

13:00 Uhr: Rennen 1 (Sat.1, Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

Sonntag:

09:00 Uhr: 3. Freies Training (Facebook Live ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

11:25 Uhr: Qualifying 2 (Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

13:00 Uhr: Rennen 2 (Sat.1, Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5