Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

DTM 2023: Das sind die Teams, Autos und Fahrer

Von Andreas Reiners
13 Teams gehen 2023 in der DTM an den Start

13 Teams gehen 2023 in der DTM an den Start

13 Teams gehen in der DTM 2023 mit sechs Marken an den Start. Einige Rennställe haben ihr Aufgebot bereits bekanntgegeben. Ein Überblick.

Ein Trio fehlt noch, dann ist das Teilnehmerfeld in der DTM komplett. Abt Sportsline, Grasser und Engstler haben noch nicht verkündet, wie ihre Aufstellung 2023 konkret aussehen wird.

Fest steht: Abt und Engstler setzen auf Audi, Grasser auf Lamborghini. Wer die Fahrer sein werden, wird in den kommenden Tagen kommuniziert.

Zehn der insgesamt 13 Mannschaften haben bereits ihr Aufgebot bekanntgegeben. Offiziell bestätigt sind damit bis jetzt insgesamt 21 Autos von Mercedes, Porsche, Lamborghini, Ferrari und BMW.

Die Teams und die Fahrer in der Übersicht

ABT Sportsline / Audi R8 LMS GT3 Evo II / Fahrer tba

Emil Frey Racing / Zwei Ferrari 296 GT3 / Thierry Vermeulen, Jack Aitken

GRT Grasser Racing Team / Lamborghini Huracán GT3 EVO2 / Fahrer tba

KÜS Team Bernhard / Zwei Porsche 911 GT3 R / Ayancan Güven, Laurin Heinrich

LIQUI MOLY Team Engstler / Audi R8 LMS GT3 Evo II / Fahrer tba

Manthey EMA / Zwei Porsche 911 GT3 R / Thomas Preining, Dennis Olsen

Mercedes-AMG Team HRT / Zwei Mercedes-AMG GT3 Evo /Luca Stolz, Arjun Maini

Mercedes-AMG Team Landgraf / Zwei Mercedes-AMG GT3 Evo / Maro Engel, Jusuf Owega

Mercedes-AMG Team WINWARD / Zwei Mercedes-AMG GT3 Evo / Lucas Auer, David Schumacher

Project 1 / Zwei BMW M4 GT3 / Marco Wittmann, tba

Schubert Motorsport / Zwei BMW M4 GT3 / Rene Rast, Sheldon van der Linde

SSR Performance / Drei Lamborghini Huracán GT3 EVO2 / Mirko Bortolotti, Franck Perera, Alessio Deledda

Toksport WRT / Zwei Porsche 911 GT3 R / Christian Engelhart, Tim Heinemann

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Mo. 10.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 10.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 10.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 10.11., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011212013 | 4