Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

DTM Training: Petrov-Crash, Wittmann-Bestzeit

Von Andreas Reiners
Vitaly Petrov crashte seinen Mercedes

Vitaly Petrov crashte seinen Mercedes

Der DTM-Meister ist offenbar noch lange nicht satt. Marco Wittmann fuhr am Samstagvormittag in Zandvoort die erste Bestzeit. Für Rote Flaggen sorgte Vitaly Petrov.

Der BMW-Pilot brauchte für seine schnellste Runde 1:32,002 Minuten und verwies den zweimaligen Champion Mattias Ekström (1:32,050) auf den zweiten Platz vor BMW-Pilot Timo Glock. Hinter dem Trio fuhren die Audi-Piloten Edoardo Mortara und Mike Rockenfeller sowie Joey Hand (BMW) auf die weiteren Plätze.

Die Top Ten komplettierten die Audi-Fahrer Adrien Tambay und Nico Müller auf den Rängen acht und neun sowie Bruno Spengler und Augusto Farfus (beide BMW) auf den Plätzen sieben und zehn.

Heftiger Einschlag von Petrov

Mercedes kam bislang nicht gut aus den Startlöchern. Das freie Training war kaum sechs Minuten alt, da sorgte Vitaly Petrov für Rote Flaggen und eine 15-minütige Unterbrechung, als der Russe seinen Mercedes in der Hugenholtz-Kurve in die Streckenbegrenzung fuhr und stark beschädigte.

Petrov humpelte aus seinem Boliden, Mercedes gab jedoch wenig später Entwarnung, dass der Rookie okay sei. Das Training war für Petrov jedoch beendet. Auch Farfus leistete sich einen Ausflug neben die Strecke, der jedoch glimpflicher ausging.

Mit Spannung wurde allerdings der erste Auftritt des modifizierten Mercedes-Boliden erwartet, den der Gesamtzweite Christian Vietoris fahren durfte. «Ich glaube, dass es am Anfang noch kein großer Vorteil ist, das neue Auto zu fahren. Denn man muss es erst einmal kennenlernen», hatte Vietoris vor seinem ersten Auftritt mit dem «neuen» AMG C-Coupé erklärt.

Er sollte Recht behalten: Der 25-Jährige hatte als 14. zunächst fast eine Sekunde Rückstand auf Spitzenreiter Wittmann. Bester Mercedes-Mann war zudem nicht Vietoris, sondern Robert Wickens auf Platz elf.

Um 11.05 Uhr startet die zweite DTM-Trainingssession des Tages. Um 14.45 Uhr steigt schließlich das Qualifying. Die ARD überträgt ab 14.30 Uhr live.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 14:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 17.10., 14:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 15:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 17.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 18:15, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 5