Formel 1: In Monza 1970 starb Jochen Rindt

Neuer Zeitplan für die DTM auf dem Nürburgring

Von Andreas Reiners
Neuer Zeitplan am Nürburgring

Neuer Zeitplan am Nürburgring

Für das DTM-Wochenende auf dem Nürburgring gibt es einen neuen Zeitplan. Am Freitag stehen für die DTM nun zwei freie Trainingssitzungen von jeweils 45 Minuten auf dem Programm.

Die ursprünglich geplante Session am Samstag wurde entsprechend vorverlegt, um eventuellen Verschiebungen durch Witterungsbedingungen wie Nebel aus dem Weg zu gehen.

In Oschersleben hatte Nebel am Samstagmorgen für erhebliche Verzögerungen gesorgt und den Zeitplan ordentlich durcheinander gewürfelt. Das erste Rennen war so mit einer Verspätung von fast 90 Minuten gestartet worden. Die TV-Quote zum Beispiel fiel möglicherweise auch deshalb auf enttäuschende 640.000.

Die 24 Fahrer von Audi, BMW und Mercedes absolvieren die beiden Session am Freitag ab 12:05 Uhr und ab 16:15 Uhr. Am Samstag wird ab 10:15 Uhr im DTM-Qualifying die Startaufstellung für das erste Rennen (Start: 13:25 Uhr) ermittelt. Sonntags ist das DTM-Qualifying für 10:55 Uhr angesetzt. Das zweite DTM-Rennen wird um 13:35 Uhr gestartet.

Vier große Videowände bei der DTM am Nürburgring

Die Tribünen am Nürburgring bieten beste Sicht auf das packende Geschehen auf der Strecke. Die Rennen der DTM und ihrer Partnerserien können Besucher nicht nur hautnah erleben, sondern auch im Live-Bild über vier große Videowände verfolgen.

Neben allen wichtigen Informationen rund um das DTM-Wochenende gibt es unter anderem auch interessante Hintergrundberichte und Interviews mit den Fahrern zu sehen. Die modernen Videowalls stehen ...

• auf dem Boxendach für die Zuschauer auf der Tribüne T3
• in der Mercedes-Arena für die Zuschauer auf der T4/T4a
• in der Kurzanbindung für die Zuschauer auf der T5a und T10b
• im Hatzenbach-Bogen für die Zuschauer auf der T12/T12a

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 17:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 06.09., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 06.09., 18:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 06.09., 18:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 06.09., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 06.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 06.09., 20:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 21:50, Bayerisches Fernsehen
    Rush - Alles für den Sieg
  • Sa. 06.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 06.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 5