Cudlin fährt in Suzuka

Von Vanessa Georgoulas
Cudlin errang auf dem Sachsenring Platz 7

Cudlin errang auf dem Sachsenring Platz 7

Damian Cudlin bestreitet die dritte Runde der Endurance-WM für das von Yamaha France unterstützte Team GMT 94 Ipone.

Seinen siebten Platz beim Moto2-Rennen auf dem Sachsenring feierte [*Person Damian Cudlin*] wie einen Sieg: «Ich hätte nicht gedacht, dass ich die Kalex nach dem Test in Aragón noch einmal fahren dürfte, und nun bin ich sogar in Sichtweite der Podest-Stürmer ins Ziel gekommen, ich kann es gar nicht fassen.»

Viel Zeit, das Top-Ten-Resultat zu bejubeln, bleibt dem 27-jährigen Australier jedoch nicht: Am 25. Juli wird er das 8-Stunden-Rennen in Suzuka für das von Yamaha France unterstützte Team GMT 94 Ipone bestreiten. Er ersetzt Gregorio Lavilla, der auch die dritte Runde der Endurance-WM aussetzen muss, um sich von den Verletzungen zu erholen, die er sich beim Massencrash während des 8-h-Laufs von Albacete zugezogen hatte. «Ich wünsche Gregorio eine schnelle Genesung», erklärt Team-Manager Christophe Guyot. «Ich kenne Damian gut, und weil sein Team in Japan nicht antritt, bin ich froh, dass er David Checas und Kenny Forays Teamkollege wird. Es ist schön, dass wir nach Anthony Gobert und Garry McCoy mit einem weiteren Talent aus Australien zusammenarbeiten werden.»

«Es ist mein lang gehegter Traum, für das Team GMT 94 Ipone zu fahren, denn ich halte es für eines der beiden besten Endurance-Teams weltweit», freut sich Cudlin, der die Deutsche Supersport-Meisterschaft anführt. «Ich bin zur Zeit in Top-Form, und ich mag die Strecke in Suzuka. Zudem ist die Yamaha R1 ein grossartiges Motorrad, ich kann es kaum erwarten, die GMT-94-R1 zu fahren. Ich werde mein Bestes geben, um für Christophe ein paar Punkte zu sammeln», verspricht er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5