Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Suzuka: Yoshimura Suzuki auf Pole Position

Von Helmut Ohner
Katsuyuki Nakasuga schrammt knapp an der Sensation vorbei

Katsuyuki Nakasuga schrammt knapp an der Sensation vorbei

Yukio Kagayama sichert sich die beste Startposition für das Achtstunden-Rennen von Suzuka. Monster YART schrammt an Sensation vorbei.

Das Team von Yoshimura Suzuki dominiert weiter das Geschehen beim dritten Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft in Suzuka (Japan). Doch am Ende schaffte es Kagayama nur mit minimalem Vorsprung, sich gegen im Time-Trial der zehn schnellsten Mannschaften die Gegner durchzusetzen. Allerdings musste der Japaner gleich zweimal ans Werk, weil er beim ersten Versuch durch die rote Flagge gestoppt wurde.

Um ganze 24 Tausendstel Sekunden verpasst Monster Yamaha Austria die Pole Position und damit die grosse Sensation für das prestigeträchtige Achtstunden-Rennen von Suzuka. Gastfahrer Katsuyuki Nakasuga, der sich für den verhinderten Steve Martin in den Sattel der Yamaha schwingt, gelang eine Verbesserung seiner Qualifikationszeit von über einer Sekunden und stellte damit seine Klasse unter Beweis.

Für die Honda-Teams gab es auf ihrer Heimstrecke eine empfindliche Niederlage. MuSASHI RT HARC-PRO, FCC TSR Honda und Honda SuzukaRacing mussten sich mit den Rängen 3 bis 5 zufrieden geben. Mit Yamaha France GMT94 Ipone und BMW Motorrad France 99 starten zwei weitere permanente WM-Teams von den Startplätzen 6 und 7. Bolliger Team Switzerland-Asia gehen als 15. einen Platz hinter Suzuki Endurance ins Rennen.
 

Einen ausführlichen Rennbericht vom dritten Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft finden Sie in der Speedweek-Printausgabe 32/2011, die ab kommenden Dienstag, dem 2. August erhältlich ist.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 27.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 27.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2608212012 | 8