Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Erzbergrodeo: Haaker gewinnt Prolog, Walkner Zweiter

Von Kay Hettich
Colton Haaker gewann den Prolog

Colton Haaker gewann den Prolog

Husqvarna-Werkspilot Colton Haaker (USA) holt beim Erzbergrodeo 2018 seinen ersten Felspokal beim Blakläder Iron Road Prolog. Dakar-Sieger Mattias Walkner blieb Zweiter.

Der dritte Erzbergrodeo-Veranstaltungstag präsentierte sich den Teilnehmern aus 43 Nationen mit schlichtweg pefektem Endurowetter. Obwohl die knapp 15 Kilometer lange Strecke zum Erzberg-Gipfel nach dem gestrigen Prologtag schwer ausgefahren und dadurch sehr selektiv war, konnten viele der Spitzenfahrer ihre Laufzeit deutlich verbessern. Allen voran Colton Haaker, der heute um satte 10 Sekunden schneller fuhr und sich damit seinen ersten Felspokal am Berg aus Eisen sicherte. Rally Dakar Sieger Matthias Walkner konnte sich ebenfalls um 2 Sekunden verbessern und landete auf dem zweiten Platz, knapp gefolgt vom gestrigen Bestzeitlieferanten und Erzbergrodeo-Neuling Josep Garcia (ESP, KTM).

Die weiteren Aspiranten auf den prestigeträchtigen Sieg beim Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble konnten ihre Prolog-Laufzeiten ebenfalls deutlich verbessern und sorgen so fu¨r eine extrem spannende erste Startreihe des morgigen Erzbergrodeo Highlights. Neben den Red Bull KTM Werksfahrern Jonny Walker (UK), Nathan Watson (UK) und Taddy Blazusiak (POL) steht auch die geballte Power des Rockstar Energy Husqvarna Factory Teams mit Graham Jarvis (UK) und Billy Bolt (UK) unter den Top-50 beim härtesten Xtreme Enduro der Welt. Dazu kommen weitere Podiumsfavoriten wie Wade Young (RSA, Sherco), Mario Roman (ESP, Sherco), Manuel Lettenbichler (DE, KTM), Travis Teasdale (RSA, Beta) und Privatfahrer wie Philipp Scholz (DE, KTM), Lars Enöckl (AUT, KTM), Paul Bolton (UK, KTM) und Dieter Rudolf (AUT, KTM).

Laia Sanz, die wohl erfolgreichste Offroad-Athletin der Szene, konnte sich heute zwar nicht verbessern, gewann aber überlegen die Lady Cup Prolog-Damenwertung und erreicht in der Gesamtwertung den sensationellen 50sten Platz. Insgesamt stehen Fahrer aus 18 Nationen und 4 Kontinenten in der ersten Startreihe des Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble 2018.

Die selektive Prologstrecke forderte aber auch Tribut von einigen Fahrern und so erwischte es gleich einen der absoluten Sieganwärter: KTM-Werkspilot Cody Webb (USA) ging hart zu Boden und brach sich das Bein. Webb wird daher die Moderaten-Crew der morgigen Live-TV Übertragung auf Red Bull TV als Experte verstärken.

Endergebnis BLAKLÄDER IRON ROAD PROLOG 2018 (nach 2 Läufen):

1. Colton Haaker (USA/Husqvarna) 10:04,12 Minuten
2. Matthias Walkner (AUT/KTM) 10:10,11
3. Josep Garcia (ESP/KTM) 10:11,02
4. Jonny Walker (AUT/KTM) 10:16,18
5. Ossi Reisinger (AUT/Husqvarna) 10:17,77
6. Wade Young (RSA/Sherco) 10:19,42
7. Nathan Watson (UK/KTM) 10:22,66
8. Rannar Uusna (EST/KTM) 10:23,87
9. Walter Feichtinger (AUT/KTM) 10:24,1
10. Travis Teasdale (RSA/Beta) 10:25,57

Erzbergrodeo Endurocross:

Die Top-48 aus mehr als 300 Teilnehmern gingen am Samstagabend in der bis auf den letzten Platz besetzten INTERWETTEN Action Arena in das Superfinale des Erzbergrodeo Endurocross Rahmenbewerbs.

In Gruppen zu je 6 Fahrern wurde von den Vorläufen bis ins Finale um jeden Zentimeter Strecke beinhart gefightet, schließlich ging es fu¨r den Sieger des spektakulären Rennens um nichts Geringeres als einen Wild-Card Startplatz in der ersten Startreihe des Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble.

Im packenden Finallauf konnte sich schlußendlich der 25-jährige Diogo Vieira aus Portugal durchsetzen und startet morgen mit der Weltelite des Xtreme Endurosports an vorderster Front.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 26.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 26.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 26.08., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 26.08., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 26.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 26.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 26.08., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 26.08., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 26.08., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 26.08., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2608054512 | 7