Formel 1: Grab von McLaren geschändet

So gibt es die WEC aus Katar im Fernsehen und Stream

Von Oliver Müller
Die beiden Ferrari 499P in Katar

Die beiden Ferrari 499P in Katar

Das erste Saisonrennen der FIA WEC 2024 steht vor der Tür. Beim Lauf in Katar bilden 19 Hypercars die Spitze. So kann die Rennaction im Fernsehen und im Live-Stream über Internet bzw. per App angeschaut werden.

Es kann losgehen: Am heutigen Samstag (2. März 2024) begeht die Sportwagen-WM (FIA WEC) den Saisonauftakt 2024. Das Feld ist stark besetzt. In der Top-Kategorie sind 19 Hypercars von neun Herstellern am Start. Dazu kommt die neue LMGT3-Klasse mit 18 Autos von ebenfalls neun Marken. Insgesamt verspricht das Rennen natürlich einiges an Spannung.

Start der 1812 Kilometer von Katar ist um 9:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Das Rennen wird aller Voraussicht nach nicht über die vollen 1812 Kilometer gehen, da es auf maximal zehn Stunden gedeckelt ist. Das Rennende steht somit gegen 19:00 Uhr zu erwarten. Selbstverständlich kann man sich wieder am heimischen Bildschirm mit der Rennaction versorgen. Das sind Möglichkeiten dafür (alle Infos natürlich ohne Gewähr):

Fernsehen

Der Sender SPORT1 steigt um 11:00 Uhr in die Übertragung ein und bleibt zunächst bis 13:30 Uhr auf Sendung. Dann wird nochmals von 18:30 bis 19:30 Uhr nach Katar geschaltet. Somit gibt es dort die Schlussphase zu sehen. Mehr Action zeigt der Pay-TV-Sender Eurosport2. Dort wird das Rennen von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 17:15 bis 19:30 Uhr übertragen.

Stream

Auch im Live-Stream ist das Rennen zu sehen - jedoch kostenpflichtig. Auf Discovery+ wird das Rennen zwischen 8:30 und 19:30 Uhr ebenfalls gezeigt. Außerdem hat die FIA WEC eine eigene App, in der verschiedene Pakete gebucht werden können. Die App funktioniert in vielen (jedoch ausgewählten) Ländern. In der App wird englisch oder französisch kommentiert. Zusätzlich gibt es dort aber auch einige Onboard-Kameras aus den Fahrzeugen. Damit steht einem motorsportlichen Samstag eigentlich nichts mehr im Wege.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 05.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 05.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 06.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 4