8h Bahrain: Aston Martin im ersten Training vorne
Der Aston Martin Valkyrie
Das Saisonfinale 2025 der FIA WEC ist eröffnet. Am Freitagmittag fand bereits das erste freie Training statt - und da lag Aston Martin an der Spitze. Marco Soerensen, der sich einen Valkyrie mit Alex Riberas und Roman de Angelis teilt, umrundete die 5,412 Kilometer lange Strecke in exakt 1:49,697 Minuten. Der britische Hersteller kommt mit seinem WEC-Hypercar also immer besser zurecht. Das belegt das Ergebnis zweifelsohne.
Mit einem doch schon recht großen Rückstand von 1,455 Sekunden ging Platz zwei im ersten freien Training an den privaten (gelben) Ferrari 499P von Phil Hanson, Robert Kubica und Yifei Ye. Das Trio rechnet sich in Bahrain auch noch Chancen auf die Fahrer-Weltmeisterschaft aus. Somit ist der Start ins Rennwochenende schon mal ermutigend. Dritte wurden Ross Gunn, Tom Gamble und Harry Tincknell, die im zweiten Aston Martin Valkyrie einen Rückstand von 1,941 Sekunden aufwiesen.
Platz vier sicherten sich im ersten freien Training Mikkel Jensen, Paul di Resta und Jean-Éric Vergne, denen im Peugeot 9X8 schon 2,014 Sekunden auf die Spitze fehlten. Die Top Fünf komplettierte der Werks-Ferrari 499P von James Calado, Antonio Giovinazzi und Alessandro Pier Guidi. Dabei handelt es sich um die aktuellen Tabellenführer. Auf den Plätzen sechs und sieben folgten die beiden Toyota GR010 Hybrid.
In der LMGT3-Klasse ging die Bestzeit mit 2:02,681 Minuten an den Ford Mustang LMGT3 von Benjamin Barker, Bernardo Sousa und Ben Tuck. Am Freitagnachmittag folgt noch das zweite freie Training der FIA WEC in Bahrain.






