8h Bahrain: BMW-Bestzeit im zweiten freien Training
Der BMW M Hybrid V8
Der erste Trainingstag beim Finale 2025 der WEC in Bahrain ist beendet - und sah BMW an der Spitze des Klassements. Sheldon van der Linde, der sich einen M Hybrid V8 mit Robin Frijns und René Rast teilt, fuhr im zweiten freien Training eine Zeit von 1:48,780 Minuten. Das bedeutete zudem auch die Tagesbestzeit, denn im ersten freien Training zur Mittagszeit ging es nicht über 1:49,697 Minuten (durch Marco Soerensen im Aston Martin) hinaus.
Angesprochener Soerensen, der mit Roman de Angelis und Alex Riberas fährt, war auch im zweiten freien Training gut aufgelegt und holte mit 0,262 Sekunden Rückstand auf Sheldon van der Linde die zweite Position der Session. Rang drei ging mit einem Rückstand von 0,421 Sekunden an den Peugeot 9X8 von Mikkel Jensen, Paul di Resta und Jean-Éric Vergne.
Vierte wurden Mike Conway, Kamui Kobayashi und Nyck de Vries, die im Toyota GR010 Hybrid 0,562 Sekunden Rückstand auf den BMW hatten. Platz fünf sicherte sich der Porsche 963 von Julien Andlauer, Mathieu Jaminet und Laurin Heinrich, die 0,638 Sekunden zurücklagen.
Platz sechs holten die aktuellen Tabellenführer James Calado, Antonio Giovinazzi und Alessandro Pier Guidi im Werks-Ferrari 499P. In der LMGT3-Klasse lag der Lexus RC F LMGT3 von Ben Barnicoat, Finn Gehrsitz und Arnold Robin mit 2:02,613 Minuten an der Spitze. Am Freitag folgen in Bahrain noch das dritte freie Training sowie die Qualifikation/Hyperpole. Das Rennen ist dann am Samstag (8. November 2025) angesetzt.






