Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Ferrari wechselt Motoren

Von Tom Vorderfelt
Frischer V10 für Alonso

Frischer V10 für Alonso

Sowohl Alonso wie auch Massa starten mit frischen Triebwerken in den ersten Grand Prix 2010.

Für den Grossen Preis von Bahrain hat Ferrari sowohl am F10 von [*Person Fernando Alonso*] wie auch am Auto von [*Person Felipe Massa*] die Motoren gewechselt.

Ferrari tauschte gestern zuerst den Motor von Massa, nachdem die Datenaufzeichnung nach Ferrari-Angaben einige «abnormale Daten» anzeigte, als Vorsichtsmassnahme wurde nun auch der V10 von Alonso gewechselt.

Da die Motoren zu dem Kontingent von acht während der Saison erlaubten Motoren gehören, gehen die beiden Ferrari-Piloten straffrei aus und können das Rennen von den Startplätzen zwei und drei in Angriff nehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 10