Formel-1-Cockpitschutz: Nicht alle GP-Stars überzeugt

Von Otto Zuber
Die Formel-1-Verantwortlichen haben dem unbeliebten Halo-Kopfschutz eine Absage erteilt und wollen stattdessen auf die «Shield»-Lösung setzen. Die meisten GP-Stars sind aber auch davon nicht begeistert.

Max Verstappen brachte es im Fahrerlager von Sotschi auf den Punkt. Der Red Bull Racing-Pilot erklärte mit Blick auf die neueste Cockpitschutz-Lösung «Shield», die der Automobilweltverband FIA den GP-Stars bereits in China vorgestellt hatte: «Die sollten die Autos so lassen, wie sie jetzt sind.»

«Die offenen Cockpits gehören zur Formel 1. Natürlich gab es in der Vergangenheit einige sehr tragische Unfälle. Aber diese kann man nie ausschliessen. Das Shield macht da auch keinen Unterschied. Wenn dich etwa ein Rad von oben trifft, dann hilft dir auch dieses System nicht», erläuterte der Teenager seine Ansicht.

Auch optisch sei die neueste Idee abzulehnen, betonte Verstappen: «Ich finde es ehrlich gesagt auch einfach nicht schön, es sieht nicht cool aus. Es würde mir sicher weniger Spass machen, wenn ich damit rumfahren würde, denn die offenen Cockpits machen doch auch einen Teil der Fahrfreude aus. Ich wäre nicht gerne damit unterwegs – egal, ob es um das Halo oder den Shield geht. Ich finde, beide Varianten sehen nicht gut aus.»

Zustimmung erhält der Niederländer von Romain Grosjean. Der Haas-Pilot aus Genf gestand freimütig: «Ich war kein grosser Fan des Halos und bin auch kein Anhänger der Shield-Idee. Natürlich will ich die Entwicklung im Bereich der Sicherheit nicht aufhalten, aber die Formel 1 braucht weiterhin offene Cockpits, meiner Meinung nach sollte man das nicht ändern.»

Ähnlich klingt die Antwort von Toro Rosso-Pilot Daniil Kvyat auf die entsprechende Frage: «Ich stimme Romain zu, denn ich finde, der aktuelle Schutz ist ausreichend. Ich bin ziemlich klar gegen die Einführung einer solchen Lösung.»

Etwas gelassener sieht Ferrari-Star Kimi Räikkönen das Ganze: «Ich habe bisher nur ein Bild vom Shield gesehen, und bis wir es ausprobiert haben, ist schwer zu sagen, ob es brauchbar oder besser als das Halo ist. Optisch betrachtet macht es keinen grossen Unterschied.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5