Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Sebastian Vettel (Ferrari): Neuer Motor für die Quali

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

​Kurz vor Schluss des dritten freien Trainings zum Spanien-GP blieb der Ferrari von Sebastian Vettel stehen. Nun geben die Italiener zu: Am Wagen des Deutschen «müssen gewisse Teile ausgetauscht werden».

Es war fast eine Fotokopie vom Freitag: Da spürte Ferrari-Star Sebastian Vettel, dass seine Gina im wohlgeformten Heckbereich ein wenig nervös wurde. Der Heppenheimer glaubte zunächst an einen Getriebeschaden und war klug genug, den Wagen ausgangs Boxengasse abzustellen – von dort schoben ihn die flinken Streckenposten rückwärts in die Gasse zurück, dort übernahmen die Ferrari-Mechaniker den waidwunden Wagen.

Später stellte sich heraus: Eine Radmutter war defekt und hatte das Rad beschädig, daher die seltsamen Vibrationen, die Vettel für einen Getriebedefekt gehalten hatte.

Im dritten freien Training zum Spanien-GP nun blieb die gute Gina ausgangs Boxengasse erneut stehen, angeblich wegen eines Problems mit der Datenaufzeichnung. Der vierfache Formel-1-Champion beendete sein Training vorzeitig – nachdem er die zweitschnellste Zeit hinter seinem Stallgefährten Kimi Räikkönen erreicht hatte.

Ferrari bestätigt über Twitter: «Keine echten Motorprobleme, aber aus Sicherheitsgründen wechseln wir einige Teile.»

Seither wird in der Ferrari-Box fieberhaft gearbeitet, um Gina fürs Qualifying flott zu machen.

Was Ferrari nicht sagt: Die FIA hat bestätigt, dass Vettel vor dem dritten Training einen neuen Verbrennungsmotor erhalten hat (den zweiten 2017). Wegen eines Wasserlecks im dritten Training muss jedoch erneut gewechselt werden – auf den dritten Motor.

Kimi Räikkönen hat mit Bestzeit im dritten freien Training angedeutet: Mit ihm wird im Abschlusstraining zu rechnen sein. Zur Erinnerung: Der finnische Formel-1-Champion von 2007 stand letztmals in Magny-Cours (Frankreich) 2008 auf Pole, das liegt nicht nur etwas weniger als neun Jahre zurück, sondern 128 GP-Abschlusstrainings!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 12.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi. 12.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 12.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 10