MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Daniel Ricciardo: «Fernando Alonso muss nach vorne»

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo und Fernando Alonso

Daniel Ricciardo und Fernando Alonso

​McLaren-Star Fernando Alonso wird den Aserbaidschan-GP mit grosser Wahrscheinlichkeit aus der letzten Reihe in Angriff nehmen wegen Honda. Gemäss Daniel Ricciardo sollte das alles ganz anders sein.

Auf den zweifachen Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso kommt eine weitere Strafversetzung zu, weil er einen neuen Motor braucht. Das wird für den Aserbaidschan-GP mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeuten: Start aus der letzten Reihe oder gleich aus der Boxengasse, jedenfalls von ganz hinten.

Jetzt mal Hand aufs Herz: Wüssten Sie, wann Fernando das letzte Mal eine Pole-Position errungen hat? Wann er seinen vorderhand letzten Grand Prix gewann? Wann er zuletzt in einem Grand Prix geführt hat?

Die Antworten schmerzen jeden Formel-1-Fan, denn sie zeigen, wie der Asturier wegen Honda bei McLaren seit 2015 versauert.

Letzter Sieg: Barcelona 2013.

Letzte Pole-Position: Hockenheim 2012.

Letzte Führungsrunden: Budapest 2014.

Auch Daniel Ricciardo bedauert, wie Fernando Alonso bei McLaren-Honda sein Talent vergeudet. Gegenüber den Kollegen der australischen Fox sagt der Red Bull Racing-Pilot: «Ich würde Fernando so gerne wieder um Spitzenplätze kämpfen sehen. Wenn es nach mir ginge, dann würde auch McLaren vorne mitmischen – so ein grosses und traditionsreiches Team sollte sich doch um vordere Ränge balgen können.»

Als Fernando Alonso letztmals an der Spitze auftauchte, war das gegen Daniel Ricciardo um Kampf um den Sieg in Ungarn 2014. Daniel weiter: «Es schmerzt mich zu sehen, was mit Fernando passiert. Nicht nur, weil er ein feiner Kerl ist. Sondern auch, weil er diesem Sport noch so viel zu geben hätte.»

«Wenn wir sein offensichtliches Talent mal beiseite lassen – es tut mir leid miterleben zu müssen, wie so viel schiefgeht, das nicht in seiner Kontrolle ist. Jeder wahre Fan muss so etwas bedauern. Als Rivale hat er meinen allergrössten Respekt, und ich würde ihn wirklich gerne wieder in einem schnellen Auto sehen.»

«Einige meiner besten Rad-an-Rad-Duelle in diesem Sport hatte ich gegen Fernando. So etwas möchte ich wieder erleben.»

Bei McLaren-Honda muss Alonso hartes Brot essen: 2017 ist er noch ohne Punkte. 2015 wurde er nur WM-17., 2016 erreichte er den zehnten Schlussrang, mit zwei fünften Plätzen in Monte Carlo und Austin als beste Platzierungen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5