MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Qualifying Monza: Regen-Pause nach Crash von Grosjean

Von Vanessa Georgoulas
Romain Grosjean rutschte auf der Start-Ziel-Geraden von der Strecke

Romain Grosjean rutschte auf der Start-Ziel-Geraden von der Strecke

Das Qualifying zum Italien-GP in Monza konnte trotz Regens rechtzeitig gestartet werden, doch die Formel-1-Stars hatten kaum eine Chance, Gas zu geben: Bereits nach fünf Minuten wurde die rote Flagge geschwenkt.

Der Regen über dem Monza-Rundkurs liess pünktlich zum Start des Qualifyings etwas nach, sodass die GP-Stars rechtzeitig in den Kampf um die Startaufstellung starten konnten. Da sich die Bedingungen aber gleich nach dem Start intensivierte sich der Regenschauer wieder, sodass die Zuschauer am Autodromo Nazionale di Monza gleich zu Beginn einige Ausrutscher zu sehen bekamen.

Sowohl Valtteri Bottas als auch Daniil Kvyat, Sergio Pérez, Nico Hülkenberg und Jolyon Palmer mussten in der ersten Schikane den Notausgang nehmen. Marcus Ericsson und Romain Grosjean vertaten sich in der zweiten Schikane. Für Letzteren kam es noch schlimmer, denn er drehte sich auf der Start-Ziel-Geraden (!) von der Piste und schlug in der ersten Kurve ein.

Der Genfer, der nichts gegen den Abflug unternehmen konnte, fluchte in den Boxenfunk und erklärte: «Ich habe euch doch gesagt, es ist zu gefährlich.» Und damit war er nicht der Einzige, zahlreiche GP-Stars funkten an die Box, dass die Bedingungen zu schlecht waren, um richtig Gas zu geben. Das hörte auch Charlie Whiting – und reagierte: Der FIA-Rennleiter liess die Session nach fünf Minuten unterbrechen.

Zu diesem Zeitpunkt hatten neun Fahrer eine Runde gedreht, wobei Mercedes-Star Lewis Hamilton mit 1:40,128 min der Schnellste war. Sebastian Vettel, Crashpilot Grosjean, Marcus Ericsson, Bottas, Carlos Sainz und Kimi Räikkönen reihten sich hinter dem Silberpfeil-Piloten ein.

Safety-Car-Pilot Bernd Mayländer rückte aus, um die Bedingungen zu testen und die Rennleitung kündigte an, um 14.30 Uhr neue Informationen zur Fortsetzung des Abschlusstrainings zu liefern. Nach einer weiteren Safety-Car-Runde kündigte die Rennleitung an, weitere News zum Restart in einer Viertelstunde zu liefern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 07.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 07.11., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 6