Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

FIA sieht Handlungsbedarf

Von André Zengler
Nicht immer waren die Signale so eindeutig

Nicht immer waren die Signale so eindeutig

Der Weltverband ist nach Prüfung des Schumacher-Vorfalls in Monaco der Meinung, dass Bedarf zur Regel-Nachbesserung besteht.

Nach eingehender Prüfung des Überholens von Michael Schumacher hinter der Rascasse gegen Fernando Alonso ist nun auch die FIA der Meinung, dass hier die Regeln hinter dem Safety-Car und die Zeichengebung eindeutiger verfasst werden müssen. Schumacher hatte gegen das schriftliche Regelwerk eindeutig verstossen. Die Signale der Posten und auf dem Monitor liessen aber durchaus andere Interpretationen des Reglements zu.

Um dies zukünftig zu vermeiden wird die Formula One-Kommission hierzu Vorschläge der F1 Sporting Working Group zu Reglementsänderungen aufnehmen, die schon bei der nächsten Sitzung des World Motorsport Council am 23. Juni in Genf verabschiedet werden könnten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 00:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 01.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 01.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 01.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 5