Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

FIA sieht Handlungsbedarf

Von André Zengler
Nicht immer waren die Signale so eindeutig

Nicht immer waren die Signale so eindeutig

Der Weltverband ist nach Prüfung des Schumacher-Vorfalls in Monaco der Meinung, dass Bedarf zur Regel-Nachbesserung besteht.

Nach eingehender Prüfung des Überholens von Michael Schumacher hinter der Rascasse gegen Fernando Alonso ist nun auch die FIA der Meinung, dass hier die Regeln hinter dem Safety-Car und die Zeichengebung eindeutiger verfasst werden müssen. Schumacher hatte gegen das schriftliche Regelwerk eindeutig verstossen. Die Signale der Posten und auf dem Monitor liessen aber durchaus andere Interpretationen des Reglements zu.

Um dies zukünftig zu vermeiden wird die Formula One-Kommission hierzu Vorschläge der F1 Sporting Working Group zu Reglementsänderungen aufnehmen, die schon bei der nächsten Sitzung des World Motorsport Council am 23. Juni in Genf verabschiedet werden könnten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5